- Region
Worb - Ein Örgeli ist für immer verstummt
In Worb ist "Sagi-Hans" Wittwer (83) gestorben. Der Schwyzerörgelispieler war im Jahr 2001 zusammen mit seiner Frau Elisabeth mit dem Worber Kulturpreis geehrt worden.
Zum «Sagi-Hans» wurde Hans Wittwer, indem er 1946 bei Otto Lädrach in Worb eine Stelle als Säger annahm. Ein Jahr später kam Elisabeth Wittwer nach und sie heirateten. In Worb suchten sie Anschluss bei der Trachtengruppe, wo sie bald eine führende Rolle übernahmen. Hans Wittwer als Örgelispieler und seine Frau als Tanzleiterin. Ihre Tätigkeit dehnte sich aus: Sagi-Hans gründete die Schwyzerörgeli-Jungformation Worblental, gab jahrzehntelang Örgeliunterricht, nahm mit den Worber Volksmusikanten 14 Kassetten auf und half mehrere Trachtengruppen zu gründen.
Für ihre Verdienste hat die Gemeinde Worb Sagi-Hans und Elisabeth Wittwer im Jahr 2001 mit dem mit 5000 Franken dotierten Kulturpreis geehrt.
Sagi-Hans Wittwer wird am kommenden Montag auf dem Friedhof Worb beigesetzt.
www.worb.ch
Für ihre Verdienste hat die Gemeinde Worb Sagi-Hans und Elisabeth Wittwer im Jahr 2001 mit dem mit 5000 Franken dotierten Kulturpreis geehrt.
Sagi-Hans Wittwer wird am kommenden Montag auf dem Friedhof Worb beigesetzt.
www.worb.ch
Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
21.09.2004
Geändert: 21.09.2004
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.