• Wirtschaft

Worb - Schwarzenbach bei Schwarzenegger

Angeführt von Altbundesrat Adolf Ogi als „Türöffner“, trafen Schweizer Unternehmer mit dem kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger zusammen. Der Worber Unternehmer Jürg Schwarzenbach war einer der handverlesenen Delegierten.

a46433e3c37dc8eb2e06d104d873c41a.jpg
a46433e3c37dc8eb2e06d104d873c41a.jpg
Heissen fast gleich, sind fast gleich gross und gleich breit: Schwarzenegger und Schwarzenbach. (Bild zvg)
„Schweizer helfen ‚Arnie‘ aus der Klemme“, titelte „20 Minuten online“. Hilfe, die der kalifornische Gouverneur bitter nötig hätte. Denn im Haushalt des US-Sonnenstaats klafft ein gigantisches Loch. Rund 20 Milliarden Dollar fehlen in der Kasse.

So definitiv wie die Überschrift des Gratisblatts klingt, ist das mit der Hilfeleistung nicht. Aber Arnold Schwarzenegger käme sehr gelegen, wenn die Schweiz – bereits heute der drittgrösste Auslandinvestor Kaliforniens – ihr wirtschaftliches Engagement noch verstärken würde.

Schwarzenegger hatte sich als neu gewählter Gouverneur von Kalifornien zum Ziel gesetzt, das riesige Haushaltsloch zu stopfen, das sein vorzeitig abgewählter Vorgänger ihm hinterlassen hatte. Das Unterfangen ist ihm nicht gelungen. Im Gegenteil: der kalifornische Staat ist faktisch zahlungsunfähig. Seit seinem Amtsantritt im 2006 musste Schwarzenegger bereits zwei Mal den Finanznotstand ausrufen. Entsprechend laut ist die Kritik über ihn.

Der Worber Unternehmer und FDP-Parlamentarier Jürg Schwarzenbach beurteilt ihn differenzierter. Er ist nach dem persönlichen Treffen des Lobes voll für den republikanischen US-Politiker. Wer sich den raubeinigen, mordenden Terminator vorstelle, irre sich, sagt Schwarzenbach über Schwarzenegger. „Ich habe einen Menschen getroffen, der kaum grösser ist als ich, und der die Herausforderungen, vor denen der praktisch bankrotte Staat Kalifornien steht, mit erstaunlicher Offenheit klar und unmissverständlich aufzeigt."

Das Treffen zwischen dem „Gouvernator“ Arnold Schwarzenegger und den Schweizer Wirtschaftsvertretern ist durch das Swiss Economic Forum Thun organisiert worden. Bei den Gesprächen ging es vor allem um die Investitionsmöglichkeiten in den kalifornischen Zukunftsmarkt Green-Tech.

Schwarzenegger setzt sich für die erneuerbaren Energien im Bundesstaat Kalifornien ein und gilt als Wegbereiter entsprechender Förderprogramme. Der derzeitige Gouverneur von Kalifornien hat sich vor seiner Karriere als Politiker weltweit als Schauspieler und Bodybuilder einen Namen gemacht. Am 3. Januar 2011 endet die zweite und damit letzte Amtszeit von Arnold Schwarzenegger.

Autor:in
Monica Masciadri / Worber Post
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 04.03.2010
Geändert: 04.03.2010
Klicks heute:
Klicks total: