• Wirtschaft

World Skills: Fabian Graf ist Dachdecker-Weltmeister

Fabian Graf, Dachdecker bei einer Bleikener Firma, hat an den World Skills Gold gewonnen. 

Die Schweizer Dachdecker waren erfolgreich an der Berufs-Weltmeisterschaft. (Bild: zvg)
Fabian Graf (links) und Patrick Güttinger, die Sieger der Kategorie "Fassaden".
Fabian Graf an der Arbeit.
Das Werkstück vom Mittwoch.
Das Werkstück vom Donnerstag.
Die Kür vom Freitag.

An den 28. Weltmeisterschaften junger Dachdecker:innen war der Jubel beim Schweizer Team riesig: Alle acht Teilnehmer gingen mit einer Goldmedaille nach Hause. Sie erzielten jeweils in Zweierteams Gold in den Kategorien Abdichtungen, Dachdeckungen, Medalldeckungen und Fassade. Das schreibt der Branchenverband "Gebäudehüllen Schweiz" in einer Mitteilung.

 

Bleikener Dachdecker und Fassadenbauer

Sieger in der Kategorie Fassade wurden Fabian Graf und Patrick Güttinger. Graf ist Miteigentümer und Angestellter der Graf Bedachungen AG in Bleiken bei Oberdiessbach, die sein Vater Anton Graf seit 1995 führt. Er sei daran, die Firma schrittweise zu übernehmen, erzählt er am Telefon. Den Lehrabschluss als Dachdecker machte der 26-Jährige 2015. Daran hängte er die Lehre als Fassadenbauer an. Er wohnt heute in Wichtrach.

 

Am Montag nach dem Medaillengewinn sitzt Graf nicht etwa zuhause auf der Ofenbank, sondern in Bern an einem Kurs für Baukranführer. "Ich habe seit 10 Monaten den Lernfahrausweis und muss vorwärts machen", sagt er dazu. Am Wochenende habe er aber Zeit gehabt, um zu feiern und um sich zu erholen. "Es war eine strenge Zeit mit der ganzen Vorbereitung auf den Wettkampf."

 

Der Wettbewerb lief von Mittwoch bis Freitag. Die ersten beiden Tage zählten für die Meisterschaft. Es habe sich schon am ersten Tag abgezeichnet, dass sein Team gut drin sei, erzählt Graf. "Wir waren die einzigen, die mit allem fertig wurden". Am zweiten reichte es dafür zwar nicht, trotzdem waren die Werkstücke der Schweizer die besten und wurden mit Gold belohnt.

 

St. Gallen statt Peking

Ursprünglich hätten die Weltmeisterschaften World Skills 2020 zentral in Peking stattfinden sollen. Aufgrund der Pandemie wurden sie mehrmals verschoben und schliesslich auf verschiedene Standorte verteilt. Der Wettbewerb der Dachdecker:innen war in St. Gallen.

 

Traurig sei er darüber nicht, sagt Fabian Graf: "Natürlich wäre es interessant gewesen, ein Land kennenzulernen, in das ich sonst wahrscheinlich nie reisen werde. Aber es wäre auch aufwändig gewesen und mir kam es sehr gelegen, dass wir am Ende in St .Gallen waren."

 

[i] Der Wettbewerb:

Am 1. Wettkampftag (Mittwoch) mussten Fabian Graf und sein Partner ein Fassadenmodell aus Aluminiumverbundplatten und Eternit bauen. Am zweiten Tag eine Fassade aus einer Lärchenschalung und Naturschiefer. Am Freitag, dem Tag der "Kür", ging es um die Schönheit: Die beiden bauten eine Fassade aus Lärchenholz und Alu, die sie mit einem Schweizerkreuz. dem St. Galler Kantonswappen und einer Toblererone verzierten. Den Kür-Teil gewann das Team aus Polen.


Autor:in
pd/abu, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 15.11.2022
Geändert: 15.11.2022
Klicks heute:
Klicks total: