- Region
Zäziwil - Steuern sollen erhöht werden, was sagt das Volk?
In Zäziwil wird an der nächsten Gemeindeversammlung über eine Steuererhöhung abgestimmt. Die Steuern sollen von 1.69 auf 1.89 Einheiten erhöht werden.
Der Gemeinderat von Zäziwil hat noch nie ein Geheimnis darum gemacht, wie es um die Finanzen steht. Bereits an der Gemeindeversammlung im Dezember vor zwei Jahren kündete Gemeindepräsident Urs Hirschi eine Steuererhöhung auf 2024 an. "Wir müssen den Gürtel so schnallen, dass wir noch atmen können", sagte Gemeinderätin Manuela Hofer Fuchser (Die Mitte) an der Gemeindeversammlung im letzten Dezember. Jetzt ist es so weit.
Hohe Investitionen stehen an
Auf Januar soll der Steuersatz um zwei Zehntel auf 1.89 Einheiten erhöht werden. Grund für die Erhöhung sind einerseits der bereits getätigte Kauf und der Umbau des ehemaligen Landi-Gebäudes für 2.4 Millionen Franken. Andererseits stehen Investitionen von 9.3 Millionen Franken an für die Sanierung des Schulhauses und einen Neubau (BERN-OST berichtete). Fürs nächste Jahr rechnet die Gemeinde mit Nettoinvestitionen von vier Millionen Franken. Dafür muss Zäziwil neues Fremdkapital aufnehmen, was die Finanzen künftig belastet.
Das letzte Wort hat das Stimmvolk
Das Budget fürs nächste Jahr hat der Gemeinderat bereits auf dem neuen Steuersatz von 1.89 Einheiten erstellt. Das Budget geht von einem ausgeglichenen Allgemeinen Haushalt aus, im Gesamthaushalt rechnet die Gemeinde mit einem Minus von 65‘000 Franken. Das Minus setzt sich aus diversen Verlusten in den Spezialfinanzierungen zusammen. Über das Budget und den höheren Steuersatz wird an der Gemeindeversammlung am 29. November abgestimmt.
[i] Die Gemeinde budgetiert bei den Spezialfinanzierungen folgende Verlustbeträge: Wasserversorgung (-18'400 Franken), Abwasserentsorgung (-11‘700 Franken), Feuerwehr (-34‘500 Franken), Abfall (-400 Franken).
Erstellt:
29.10.2023
Geändert: 29.10.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.