- Region
Zürich/Richigen - Francine Jordi ist Schweizer Publikumsliebling
In einer Gala-Show im Zürcher Bernhard-Theater sind die Prix Walos für die beliebtesten Schweizer Unterhaltungskünstler vergeben worden. Den Publikumspreis gewann Francine Jordi.
Die Schlagersängerin aus Richigen vereinte klar am meisten Zuschauerstimmen auf sich und setzte sich gegen acht weitere von einer Jury nominerten Unterhaltungskünstler und -künstlerinnen durch. Jordi holte den Publikumspreis bereits in den Jahren 1999, 2000 und 2002 (zusammen mit Florian Ast). Ausserdem gewann sie in den Jahren 1998 und 1999 den Prix Walo in der Sparte "Volkstümlicher Schlager/Schlager".
Den Ehren-Prix-Walo konnte die 1919 in St. Gallen geborene Trudi Gerster in Empfang nehmen. Unter grossen Applaus wurde die Märchenerzählerin für ihr Lebenswerk geehrt.
"Newcomer" des Jahres 2005 wurde Daniel Kandlbauer. Er hatte bei der zweiten Staffel von "MusicStar" von Schweizer Fernsehen mitgemacht. Sein Debut-Album "Home" eroberte den ersten Platz der Schweizer Hitparade. Bereits letztes Jahr gewann mit Sebastian Bürgin alias Baschi ein MusicStar-Kandidat den Newcomer-Prix-Walo.
In der Sparte "Schauspiel" gewann Mike Müller. Der vielseitige Schauspieler spielte unter anderem den strengen Vater im Erfolgsfilm "Mein Name ist Eugen". Der Film selbst wurde mit dem Prix Walo "Film" ausgezeichnet. In der der Sparte "Volksmusik" gewann Carlo Brunner, in der Sparte "Pop/Rock" Adrian Stern.
Der Komiker Marco Rima bekam der Prix Walo der Sparte "Kabarett/Comedy". Rima tourt zurzeit mit seinem Programm "No Limits" durch die Schweiz. In der Sparte "Dance" gewann wie bereits vor drei Jahren DJ Tatana. Sie ist der erfolgreichste weibliche DJ in der Schweiz.
Den Prix Walo in der Sparte "Country/Gospel" ging an den Country-Sänger John Brack. Wegen gesundheitlicher Probleme konnte Brack den Preis im Bernhard-Theater nicht persönlich entgegen nehmen.
www.prixwalo.ch
www.worb.ch
Den Ehren-Prix-Walo konnte die 1919 in St. Gallen geborene Trudi Gerster in Empfang nehmen. Unter grossen Applaus wurde die Märchenerzählerin für ihr Lebenswerk geehrt.
"Newcomer" des Jahres 2005 wurde Daniel Kandlbauer. Er hatte bei der zweiten Staffel von "MusicStar" von Schweizer Fernsehen mitgemacht. Sein Debut-Album "Home" eroberte den ersten Platz der Schweizer Hitparade. Bereits letztes Jahr gewann mit Sebastian Bürgin alias Baschi ein MusicStar-Kandidat den Newcomer-Prix-Walo.
In der Sparte "Schauspiel" gewann Mike Müller. Der vielseitige Schauspieler spielte unter anderem den strengen Vater im Erfolgsfilm "Mein Name ist Eugen". Der Film selbst wurde mit dem Prix Walo "Film" ausgezeichnet. In der der Sparte "Volksmusik" gewann Carlo Brunner, in der Sparte "Pop/Rock" Adrian Stern.
Der Komiker Marco Rima bekam der Prix Walo der Sparte "Kabarett/Comedy". Rima tourt zurzeit mit seinem Programm "No Limits" durch die Schweiz. In der Sparte "Dance" gewann wie bereits vor drei Jahren DJ Tatana. Sie ist der erfolgreichste weibliche DJ in der Schweiz.
Den Prix Walo in der Sparte "Country/Gospel" ging an den Country-Sänger John Brack. Wegen gesundheitlicher Probleme konnte Brack den Preis im Bernhard-Theater nicht persönlich entgegen nehmen.
www.prixwalo.ch
www.worb.ch
Autor:in
sda / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
24.04.2006
Geändert: 24.04.2006
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.