• Region

Zwei Feiern – ein Beruf: Junge Schreinerinnen und Schreiner feiern ihren Lehrabschluss

Mit Stolz, Applaus und handwerklichem Können: In Kirchberg und Langnau feierten 64 junge Schreinerinnen und Schreiner ihren erfolgreichen Berufsabschluss.

Die Klasse aus Langenthal mit ihren Diplomen. (Bild: zvg)
Die stolzen Absolvent:innen der Klasse A aus Langnau. (Bild: zvg)
Ebenso die Berufsleute der Klasse B. (Bild: zvg)
Neuen Schreinerpraktiker:innen durften ebenso ihr Diplom entgegen nehmen. (Bild: zvg)

Im Saalbau Kirchberg und im Tigersaal Langnau wurde gefeiert, gewürdigt und stolz zurückgeblickt: Insgesamt 64 junge Menschen aus der Region haben ihre Ausbildung im Schreinerberuf erfolgreich abgeschlossen.

 

Im Saalbau Kirchberg nahmen 24 junge Schreinerinnen und Schreiner vom Berufsschulstandort Langenthal ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis entgegen. Gemeinsam mit ihren Familien, Lehrpersonen und Ausbildenden feierten sie das Ende ihrer vierjährigen Ausbildungszeit. Organisiert wurde die Feier von den Regionalsektionen der SKB Oberaargau und Stadt Bern.

 

Im Zentrum stand die sogenannte Individuelle Praktische Arbeit (IPA), bei der die Lernenden ihr Können in einem selbstständig geplanten und ausgeführten Werkstück im Lehrbetrieb unter Beweis stellen. Während der Feier stellten die Diplomierten ihre Arbeiten kurz vor – unterstützt durch Fotos. Zu sehen waren Möbelstücke wie Sideboards, Schreibtische, Bar- und Fernsehmöbel, ein rundes Nachttischli, aber auch grössere Einbauten wie Haustüren, Küchen und eine zweiteilige Stalltüre für ein 300-jähriges Bauernhaus.

 

Acht der 24 Absolventinnen und Absolventen wurden mit einer Auszeichnung für einen Notenschnitt ab 5.1 geehrt.

 

Zweite Feier in Langnau

Auch in Langnau wurde gefeiert: Im Tigersaal nahmen 40 frischgebackene Berufsleute ihr Fähigkeitszeugnis oder ihr Berufsattest entgegen. Darunter waren sieben Schreinerinnen EFZ, 24 Schreiner EFZ sowie acht Schreinerpraktiker EBA und eine Schreinerpraktikerin EBA. Sie alle haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – ein bedeutender Schritt in ihrem Berufsleben.

 

Diese jungen Berufsleute wohnen in der Region oder haben ihre Ausbildung in der Region absolviert und haben ihren Abschluss geschafft:

 

Abschlussfeier Kirchberg (Berufsschulstandort Langenthal)

Schreiner:in EFZ

Holtorf Linus, Stettlen (Wyttenbach Schreinerei AG, Bern)

Saladin Simon, Münsingen (Röthlisberger Schreinerei AG, Gümligen)

Muff Smilla, Worb (Schreiner kilchenmann AG, Worb)

Senn Beda Elia, Bolligen (Badertscher Innenausbau AG, Bern)

 

Abschlussfeier Langnau

Schreiner/in EFZ

Stucki Marcel, Rüfenacht (Schreinerei Siegfried AG, Grosshöchstetten)

Bienz Mathias, Utzenstorf (Schreinerei Hofer + Cie, Zäziwil)

Gauchat Celina, Wichtrach (Team Graf AG, Münsingen)

Gerber Sandro, Konolfingen (Röthlisberger AG, Schüpbach)

Hänni Simon, Wichtrach (LehmannRäume GmbH, Zäziwil)

Lang Timo, Boll (Grunder AG, Utzigen)

Reinhard Janis, Linden (Röthlisberger AG, Schüpbach)

Rindlisbacher Luca, Oberdiessbach (Brenzikofer Holzbau AG, Wichtrach)

Röthlisberger Nils, Worb (Schreinerei A. Eicher GmbH, Vielbringen b. Worb)

Wüthrich Sanja, Konolfingen (GLB Emmental, Emmenmatt)

Zimmermann Timotheus Samuel, Mirchel (Pfister Ladenbau AG, Worb)

Zürcher Sarina, Mirchel (Schreinerei Tanner GmbH, Münsingen)

 

Schreinerpraktiker/in EBA

Krebs Patric, Gümligen (Stucki Küchen AG, Rüfenacht BE)


Autor:in
pd/pg, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 07.07.2025
Geändert: 07.07.2025
Klicks heute:
Klicks total: