- Diverses
- Geschenkideen
- Kleider
- Worb
Muttertag 2025 : Ein Tag für die Mütter – oder sollte es ihn jeden Tag geben?
Biete
Heute wird der Muttertag in über 100 Ländern gefeiert. In der Schweiz fällt er 2025 auf Sonntag, den 11. Mai.
Die Verehrung mütterlicher Tugenden ist keine neue Erfindung, sondern reicht
bis in die Antike zurück. Bei ihren Frühlingsfesten huldigten die alten Griechen
Rhea, der Göttin der Erde und der Fruchtbarkeit. Auch im alten Rom wurde die
Göttermutter Kybele verehrt.
Im Mittelalter entstand in England der "Mothering Day", ursprünglich zu Ehren
der "Mutter Kirche". Später durften an diesem Tag Kinder im Dienst wohlhabender
Familien ihre eigenen Mütter besuchen und brachten ihnen unterwegs gepflückte
Blumen mit.
Der heutige Muttertag wurde jedoch Anfang des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten
Staaten begründet. Anna Marie Jarvis aus West Virginia initiierte 1907 zum Gedenken
an ihre verstorbene Mutter einen Gedenkgottesdienst. Bereits ein Jahr später entstand
daraus eine landesweite Bewegung, die 1914 zur offiziellen Einführung des "Mother's
Day" am zweiten Maisonntag führte. Anna Marie Jarvis selbst kämpfte später erfolglos
gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Tages.
Heute wird der Muttertag in über 100 Ländern gefeiert. In der Schweiz fällt er 2025 auf
Sonntag, den 11. Mai.
Traditionell schenken viele Menschen ihrer Mutter Blumen, Pralinen oder laden sie zu
einem Essen ein. Im Durchschnitt geben Schweizerinnen und Schweizer etwa Fr. 25.–
für Muttertagsgeschenke aus. Doch bleibt oft die Frage, ob ein Blumenstrauss oder eine
Packung Pralinen wirklich die beste Art ist, Dankbarkeit zu zeigen.
Eine nachhaltigere Idee könnte ein Gutschein für ein Upcycling-Projekt sein. Statt neue
Kleidung zu kaufen, kann ein bestehendes Lieblingsstück im Atelier von Lara und Marianne
Alvoni in der Schweiz aufgefrischt oder umgestaltet werden. Die beiden Modedesignerinnen
sind nicht nur für ihre eigenen Kreationen bekannt, sondern auch dafür, Mode durch kreative
Veränderungen vor dem Wegwerfen zu retten. So lässt sich nicht nur der Schrank, sondern
auch die Umwelt schonen.
Der Muttertag sollte Anlass sein, nicht nur einen Tag im Jahr, sondern immer wieder Wertschätzung
zu zeigen – mit Worten, Taten oder kleinen Gesten, die von Herzen kommen und bewusst gewählt sind.
GUTSCHEIN
lara und marianne alvoni - alvoni haute couture - enggisteinstrasse 14 3076 worb - www.alvoni.ch

Alvoni Haute Couture
Enggisteinstrasse 14
3076 Worb
T: 079 28 48 847
T 2: 079 33 00 181
Homepage
Facebook
Instagram
Erstellt:
27.04.2025
Geändert: 27.04.2025
Klicks heute:
Klicks total: