- Region
Autobahn A6: Tempo wird nun dynamisch geregelt
Die A6 im Aaretal ist in den letzten Monaten mit einem System zur Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung (GHGW) ausgerüstet worden. Seit dieser Woche laufen die ersten Blindbetriebe - das System läuft im Hindergrund, die Anzeigen bleiben ausgeschaltet. Ab dem 9. Januar 2018 ist dann der vollständige Betrieb mit weiteren diversen Beobachtungsphasen geplant.
Steigende Leistungsfähigkeit und sicherere Strassen
Das System Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung (GHGW) ist eine Massnahme, um die Verkehrsüberlastung auf dem Nationalstrassennetz zu verringern. Die Geschwindigkeitsharmonisierung funktioniert mittels einer verkehrsabhängigen Regelung des Tempolimits. Bei starkem Verkehrsaufkommen wird es schrittweise auf 100 oder 80 km/h gesenkt. Damit steigt die Leistungsfähigkeit der betreffenden Strasse.
Die Fahrzeuge können näher aufschliessen und die Brems- und Beschleunigungsvorgänge nehmen ab. Zudem kann das System auch vor Gefahren wie Stau und Unfälle warnen und somit die Sicherheit steigern.
[i] Siehe auch News-Artikel "Autobahn A6: Besserer Verkehrsfluss und mehr Sicherheit" vom 06.08.2017...
Erstellt:
15.12.2017
Geändert: 15.12.2017
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.