• Region

Jennis aus Wichtrach: Es hat sich viel getan in Ghana

Im Februar des letzten Jahres berichtete BERN-OST über Nicole und Hansruedi Jenni, die in Ghana eine Schule aufbauen. Seither hat sich viel getan und noch viele Projekte stehen bevor.

c0c84db9a97d0d94fac5a85c4209e3c9.jpg
c0c84db9a97d0d94fac5a85c4209e3c9.jpg
Die Kinder der Goodwill Academy können dank der Hilfe aus Wichtrach zur Schule. (Bilder: zvg)
981c9d4630b418f689fdf25222a06f7b.jpg
Hansruedi und Nicole Jenni aus Wichtrach.
9d83edd0ad03b06f3fd8496210f9a193.jpg
Nicole Jenni mit Kindern der Goodwill Academy.
af0edd28f904d2e6daa7af4b9900c506.jpg
Vorher... Die Schule hatte kein Dach, keinen Strom und keine abschliessbaren Türen
bf74f07f30427c079ac7e8481953b954.jpg
Nachher... Mit neuem Dach, Strom und Türen.
c0c84db9a97d0d94fac5a85c4209e3c9.jpg
981c9d4630b418f689fdf25222a06f7b.jpg
9d83edd0ad03b06f3fd8496210f9a193.jpg
af0edd28f904d2e6daa7af4b9900c506.jpg
bf74f07f30427c079ac7e8481953b954.jpg

Nicole und Hansruedi Jenni aus Wichtrach bauen seit 2009 in Ghana eine Schule auf – die Goodwill Academy in Aflao. Nicole Jenni stammt ursprünglich aus Ghana und absolvierte dort ihre Schulzeit. Momentan bietet die Schule Platz für 130 Kinder.

Seit dem letzten Bericht habe die Schule etliche Verbesserungen erhalten, die ohne die Unterstützung der Lehrer, des Schulleiters, sowie den zahlreichen Spenderinnen und Spendern nicht möglich gewesen wären, schreibt Martin Müller des Projektes Goodwill Academy.

Dach, Strom und neue Türen

Eine der wichtigsten Erneuerungen sei das Eternitdach, welches nach der Aufrichtung einer neuen Holzkonstruktion montiert wurde, es hat eine Fläche von etwa vierhundert Quadratmetern. "Das durchlässige Wellblechdach, welches die Kinder nur schlecht vor der Witterung schützte, ist nun Geschichte", schreibt Müller.

Eine weitere Errungenschaft sei der Anschluss ans Stromnetz. Dieser musste allerdings zuerst beantragt werden. "Der Antrag wurde erstaunlicherweise schnell bewilligt. Der Stromanbieter hat den Schulleiter sogar auf eine Aktion aufmerksam gemacht, sodass die Kosten um etliches tiefer ausfielen als wir dies erwarteten", so Müller weiter.

Das Ziel, das Schulhaus absperren zu können, wurde mit dem Einbau neuer Türen teilweise erreicht. Nun seien unerwünschte Besucher, wie zum Beispiel streunende Hunde, in den Schulzimmern praktisch nicht mehr anzutreffen, so können sich die Kinder besser auf den Unterricht konzentrieren.

Nächstes Projekt 

Damit das Schulhaus richtig abgeschlossen werden kann, werden nun noch Fensterläden benötigt. "Fenster wären viel zu teuer und hätten keinen zusätzlichen Nutzen", schreibt Martin Müller. 

 

[i] Wer spenden möchte, meldet sich direkt bei...

Nicole und Hansruedi Jenni

Fröschenmösliweg 6

3114 Wichtrach

Telefon 031 781 23 22

Mail: jennic@hispeed.ch

[i] Siehe auch den Newsbeitrag "Jennis aus Wichtrach: Ihrer Schule in Ghana fehlt noch das Dach", vom 08.02.2017


Autor:in
pd/ls, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 29.05.2018
Geändert: 29.05.2018
Klicks heute:
Klicks total: