- Region
Münsingen: Henri Bernhard solls richten
Jetzt also doch. Die SVP Münsingen schickt Henri Bernhard ins Rennen ums Gemeindepräsidium.
Die SVP Münsingen hat an ihrer Mitgliederversammlung einstimmig entschieden, Henri Bernhard für die Gemeindepräsidiumswahlen im Mai aufzustellen.
Parlamentarier durch und durch
Der 40-jährige Jurist und Betriebsökonom ist Familienvater von zwei Kindern und seit mehreren Jahren in der Gemeindepolitik aktiv. Er begann sein Engagement in der Planungskommission und wechselte 2018 ins Gemeindeparlament, das er vor drei Jahren präsidierte. «Bis heute engagiert sich Bernhard motiviert und sachlich im Parlament und im Parlamentsbüro», schreibt die SVP.
Einsatz fürs Spital Münsingen
In der laufenden Legislaturperiode setzte sich Bernhard unter anderem für den Erhalt der medizinischen Grundversorgung in Münsingen ein. Er organisierte eine Solidaritätsaktion gegen die Schliessung des Spitals Münsingen und ist Mitglied des Vereins zur Förderung der medizinischen Grundversorgung im Aaretal, wo er als Rechnungsrevisor tätig ist.
Nach der Schliessung des Spitals sprach er sich «dezidiert gegen eine Umzonung zu Wohnzwecken und damit gegen eine Vergoldung der für die Schliessung verantwortlichen Akteure» aus. Die weitere Entwicklung des ehemaligen Spitals als «integriertes Gesundheitsnetzwerk» verlaufe aus heutiger Sicht positiv.
Tiefere Steuern für alle
Ein weiterer Schwerpunkt seiner politischen Arbeit ist sein Einsatz für tiefere Steuern und Abgaben. Bernhard setzte sich für eine Senkung der Konzessionsabgabe pro Kilowattstunde Strom ein. Die Stimmbevölkerung nahm diesen Vorschlag mit 57 Prozent Ja-Stimmen an.
Zudem unterstützte er die Rückweisung des defizitären Budgets mit dem Ziel, Einsparungen von fünf Prozent zu erreichen. Dabei sollten unter anderem Ausgaben für die Auslandsentwicklungshilfe reduziert werden, die bereits über drei Millionen Franken Gemeindesteuern «verschlungen hat».
Gegen neues Schulmodell
Ein weiteres Anliegen Bernhards ist die Bildungspolitik. Als Familienvater setzt er sich für freiwillige Ganztagesstrukturen mit bezahlbaren Gebühren ein. Gleichzeitig lehnt er die Einführung des Schulmodells 4 mit alters- und stufengemischten Klassen ab. «Dieses stellt zu grosse Herausforderungen an das Personal und den Schulraum und bewirkt dadurch eine Überforderung des eigentlich bewährten Systems der Volksschule», so Bernhard. Inklusion um jeden Preis sei weder zielführend noch machbar.
Bernhard reist gerne und schätzt gute Küche. Zudem versuche er sich seit Jahren im olympischen Gewichtheben.
Volk hat die Wahl
Der Gemeindepräsident von Münsingen Beat Moser (Grüne) tritt auf Ende Jahr zurück. Das Münsinger Stimmvolk wählt am 18. Mai Mosers Nachfolge. Zur Auswahl stehen: Henri Bernhard von der SVP und Stefanie Feller von den Grünliberalen.
Henri Bernhard trat bereits vor vier Jahren zur Wahl ums Gemeindepräsidium an, damals erreichte er hinter Beat Moser (3248 Stimmen) das zweitbeste Resultat mit 1211 Stimmen.
[i] Weitere Infos unter: https://henri-bernhard.ch/
Erstellt:
13.03.2025
Geändert: 13.03.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.