• Region

Region Bern-Ost: Das bringt das Oster-Wochenende

Die gemütlichen Festtage im Frühling lassen sich in der Region Bern-Ost vorzüglich mit Freunden und Familie feiern. BERN-OST hat zusammengetragen, wo was läuft.

dacc8cd2b2d0a7ecd4005910f252f144.jpg
dacc8cd2b2d0a7ecd4005910f252f144.jpg
Von sportlich bis besinnlich: Ostern in der Region Bern-Ost. (Bild: Archiv BERN-OST)

Essen und Ausgang

Schlemmen kann man an jedem der kommenden Tage bis Ostermontag. Im Restaurant-Café Dörfli in Bowil gibt es unter anderem Fisch-Spezialitäten. Der Gasthof Schlossberg in Signau (Gem. Bowil) serviert ein Ostermenü, wahlweise mit Schweinsfiletmedaillons oder Zander- und Lachsfilet im Hauptgang.

Am Ostersonntag empfiehlt sich der Brunch im Hotel Appenberg inklusive Osternäschtli-Suche für die Kleinen. Im Löwen Landiswil wird man am Ostermontag mit Käsekuchen verwöhnt.


Wort und Musik


Besinnliche Angebote in den Ostertagen gibt es in den regionalen Kirchen. In Worb gibt es am Karfreitag und Ostersamstag abends ein Osterfeuer auf dem Bärenplatz. In Konolfingen kommt man am Karfreitagsgottesdienst in den Genuss von Bach-Chorälen.

Eine Frühfeier am Ostersonntag gibt es in Biglen um 6 Uhr mit anschliessendem Osterfeuer. Und in der Kirche Landiswil wird der Ostersonntag mit Abendmahl und Gesang des Kirchenchors gefeiert.


Im Rüttihubelbad findet die Ostertagung statt mit Vorträgen, Gesprächen, Karfreitagskonzert, Workshops und Bühnenkunst. Volksmusikfans kommen am Ostersonntag am Kirchenkonzert des Jodlerchörli Daheim in der Kirche Münsingen oder an der Ostermontags-Matinée der Chisetaler Blaskapelle in Wichtrach auf ihre Kosten. An letzterer ist mit Hamme und Härdöpfusalat auch etwas für den Bauch dabei.


Spiel, Sport und Spass


In der Früh Osternester suchen ist nicht jedermanns Sache. Manche schwärmen an den freien Tagen lieber abends aus. Das Löwen Pub in Oderdiessbach hat auch übers Osterwochendende geöffnet. In Zäziwil wird am Samstag in der Hase-Bar anlässlich des Frühjahrsschwinget schon mal vorgefeiert.

 

Dieses findet dann am Ostermontag statt. Die gute Wetterprognose an diesem Tag lädt auch zum Zuschauen beim Ostermontag-Radrennen in Kiesen ein oder für eine Spritztour mit dem Oldtimer-Postauto. Vielleicht ist in Groshöchstetten auch noch das eine oder andere versteckte Buch zu finden. Sollte das Wetter doch noch umschwingen, kann man im Bärensaal in Worb am „Schärme“ um Coop-Gutscheine Lotto spielen.


Hasen und Eier


Wer noch keine Osterhasen eingekauft hat, der wird am Ostersamstag in diversen Confiserien fündig. Zum Beispiel im Fabrikladen der Emmentaler Backwaren in Biglen, in der Bäckerei-Konditorei Gautschi in Stettlen oder in der Bäckerei Bruderer in Wichtrach (Siehe auch das Video zur Osterhasenherstellung).


Fehlen dürfen an Ostern natürlich auch die gefärbten Eier und das Tütschen nicht. Im HarmonyLife in Worb sind Kundinnen und Kunden am Samstag zur Eiertütschete, Kafi und Gipfeli eingeladen. Natürliche Farben zum Eierfärben bietet die Drogerie Fehr in Biglen an.


Blumen und Geschenke


Dem mehrheitlich trüben Wetter am Osterwochenende kann man mit einer frischen und fröhlichen Osterdekoration entgegenwirken. Blumengestecke, -kränze und Nestli gibt es zum Beispiel in der Casa Flora in Münsingen, bei Schöni Blumen und Gartenbau und bei Flora-Line in Grosshöchstetten. Dort findet man auch Fake-Schoggihasen ohne Kalorien zum Dekorieren.


Und zum Schluss noch zwei Tipps für alle, die noch ein Last-Minute-Ostergeschenk brauchen: Angelika Moser aus Biglen stellt aus alten Bauernstoffen herzige Dinkelmäuschen her. Susann Gerber und Claudine Rubin von Auergattigs usem Chuenzhuus aus Utzigen stellen einen individuellen Geschenkkorb mit Steinpilzrisotto, Ingwer-Blutorangen-Sirup, Rosmarin- und weiteren selbstgemachten Leckereien zusammen.


Autor:in
Isabelle Berger, isabelle.berger@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 30.03.2018
Geändert: 30.03.2018
Klicks heute:
Klicks total: