• Region

Schulraumplanung Stettlen: Weiterer Bedarf trotz neuem Doppelkindergarten

In Stettlen gibt es trotz des neuen Doppelkindergartens weiterhin Handlungsbedarf in der Schulraumplanung. Als Sofortmassnahme wird ein Flachdach der Schulanlage Bleiche saniert.

a32fe66502e5974e56a3847d0f6b4c92.jpg
a32fe66502e5974e56a3847d0f6b4c92.jpg
Am 17. Juli sind die Kindergärten in das neue Gebäude umgezogen. (Bild: Stettlen.ch)
351a3085ac917c7b6f6471fbae175b2d.jpg
Der fertige Doppelkindergarten von aussen. (Bild: Schulestettlen.ch)
a32fe66502e5974e56a3847d0f6b4c92.jpg
351a3085ac917c7b6f6471fbae175b2d.jpg
Wegen steigender Schülerzahlen hat die Gemeinde Stettlen als Ersatz für den alten Kindergarten Bleiche einen neuen Doppelkindergarten gebaut. Durch den Umzug der vorher temporär im Gebäude Harlekin untergebrachten Kindergartenklasse wurde Raum frei für die Tagesschule mit Mittagstisch im Untergeschoss ebendieses Gebäudes.

Genug Platz - aber am falschen Ort

Die Analyse des künftigen Schulraumbedarfs habe nun aber ergeben, dass in allen Schulgebäuden zusammen zwar genügend Klassenräume vorhanden sind, jedoch nicht am richtigen Ort, erklärt die Gemeinde in einer Mitteilung. Zudem fehlten Gruppenräume und im Schulhaus Bernstrasse ausreichende Lehrerräume. Ein mittelfristig dringender Bedarf zeichne sich auch für die Tagesschule ab.

Für die weitere Planung hat der Gemeinderat nun eine Variante als Basis ausgewählt, die langfristige Lösungen anstrebt, wie der zuständige Gemeinderat Ruedi Zimmermann erklärt. "Es wird in Richtung einer Erweiterung gehen, die auch genügend Platz bietet für Tagesschule, Schulsozialarbeit und Elternverein."

Sanieren oder erweitern?

Das Problem: Der zukünftiger Raumbedarf und der energetische Sanierungsbedarf lassen sich nicht auf einen Streich decken. Mehr Raum für schulische Bedürfnisse braucht es in den Schulanlagen Bernstrasse und Gartenstrasse, Sanierungen sind jedoch in den Anlagen Bleiche am dringendsten, wie eine zweite Analyse ergab.

Im Finanzplan 2018 bis 2022 sind Massnahmen aus beiden Analysen aufgelistet. Eine vertiefte Abklärung von allenfalls kostengünstigeren Lösungen will der Gemeinderat im Frühjahr 2018 anlässlich einer Klausur vornehmen.

Als Sofortmassnahme im nächsten Jahr sind die Flachdachsanierung des Haupttraktes A sowie Sicherheitsmassnahmen bei den Treppen in allen Gebäuden der Schulanlage Bleiche vorgesehen.

[i] Siehe auch News-Artikel "Stettlen - Der Bau des neuen Doppelkindergartens startet" vom 18.1.2017


Autor:in
pd/abu, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 01.11.2017
Geändert: 01.11.2017
Klicks heute:
Klicks total: