- Sport
Unihockey Tigers: Rindlisbacher, Flükiger und Mosimann gehen
Nicht nur für Simon Stucki war es die letzte Saison, auch Sandro Rindlisbacher, Florian Flükiger und Patrik Mosimann werden nächste Saison nicht mehr für die Unihockey Tigers auf dem Feld stehen. Grund dafür sind berufliche Veränderungen.
Die drei Stammspieler der Unihockey Tigers verlassen den Verein per sofort. Wie es auf der Website der Tigers heisst, wollen Rindlisbacher, Flükiger und Mosimann sich beruflich weiterentwickeln, weshalb ihnen künftig zu wenig Zeit für den Spitzensport bleiben würde.
Rindlisbacher war schon ein Tigers-Junior
Verteidiger Sandro Rindlisbacher stiess schon mit sechs Jahren als Junior zu den Unihockey Tigers. Er war während den letzten Jahren eine Stammkraft in der NLA - defensiv wie auch offensiv.
"Ich werde das Unihockeyspielen sicher sehr vermissen", sagt Sandro Rindlisbacher. Als Ersatz will er künftig andere Sportarten betreiben, so zum Beispiel Ski- und Velofahren. "Manchmal wird es bestimmt schwer sein, nur als Zuschauer dabeizusein und nicht spielen zu dürfen. Das Plus an Freizeit werde ich aber sehr geniessen."
Seine Entscheidung nach 20 Jahren die Unihockeykarriere zu beenden habe verschiedene Gründe, so Rindlisbacher. Der grösste Faktor sei der Beruf, aber auch das Bedürfnis nach mehr Zeit für sich, seine Familie und seine Freundin. "Während 20 Jahren musste alles dem Unihockey angepasst werden."
"Harte Zweikämpfe werden fehlen"
Im Gegensatz zu Rindlisbacher stiessen Florian Flükiger und Patrik Mosimann erst vor vier, beziehungsweise drei Jahren von Ligakonkurrent UHC Grünenmatt zu den Tigers. Flükiger wird auf der Vereinswebsite als "Aggressiv-Leader" im Team bezeichnet. "Vor allem seine Defensivarbeit und die harten Zweikämpfe werden im Spiel der Tigers zukünftig fehlen", heisst es weiter. Patrik Mosimann, der auf der Flügelposition spielte, war für seinen präzisen und harten Schuss bekannt.
[i] Siehe auch den Newsbericht "Unihockey - Das Ende einer Ära" vom 22.03.2016...
Erstellt:
12.04.2016
Geändert: 12.04.2016
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.