Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt.(z.B. ein Social Media Post oder ein Video).
In Oberdiessbach werden jedes Jahr Brunnen kreativ geschmückt – als Teil eines lokalen Osterbrauchs. Dieses Jahr sind so viele Brunnen dabei wie noch nie. Wer Lust hat, kann sie bis Ende Monat bei einem Spaziergang entdecken.
Ein verlängertes Wochenende steht vor der Türe und der Osterhase kommt vorbei. Wer noch nicht alles organisiert hat, wird in der Region Bern-Ost noch fündig.
Seit sechs Jahren werden in Oberdiessbach am Gründonnerstag jeweils zahlreiche Brunnen als Osterbrunnen geschmückt. Nach dem letztjährigen Grosserfolg mit Publikum aus der ganzen Region werden so viele Brunnen wie noch nie dekoriert. BERN-OST hat nachgefragt, woher diese Tradition kommt.
Die freien Ostertage stehen bevor. In der Region Bern-Ost bietet sich eine breite Palette an Veranstaltungen und Angeboten, wie man diese Zeit mit Genuss und Spass verbringen kann. Hier kommen unsere BERN-OST Oster-Tipps.
Am Gründonnerstag werden in Oberdiessbach, wie bereits in den letzten Jahren, die Dorfbrunnen österlich geschmückt. Dieses Jahr werden 14 Brunnen gestaltet. So viele, wie noch nie.
Die Oberdiessbacher Osterbrunnen sind wieder geschmückt: Vom 14. bis 28. April können im Dorfkern von Oberdiessbach dreizehn Dorfbrunnen bestaunt werden. Verschiedene Akteur:innen haben sie österlich dekoriert.
Oberdiessbach hält an seiner jungen Tradition fest und lädt ein zu einem Osterspaziergang durchs Dorf. Elf Oberdiessbacher Brunnen werden zu Ostern dekoriert. Sei es mit Blumen, Zeichnungen oder Ostereiern.
Pünktlich zum Osterwochenende soll der Frühling nun auch wettermässig Einzug halten. Mit unseren regionalen Tipps holen Sie das Beste aus den nächsten Tagen.
Letztes Jahr wurde in Oberdiessbach anlässlich des doppelten Jubiläums 800 Jahre Oberdiessbach und 350 Jahre Neues Schloss Oberdiessbach der anderswo verbreitete Brauch der Osterbrunnen eingeführt. Dieses Jahr soll der Brauch weitergehen.
Nach einem Jahr voller Festivitäten zieht der OK-Präsident von Diessbach 2018 eine positive Bilanz. Sein Wunsch: dass was bleibt.
Die Aktivitäten zum 350-Jahr-Jubiläum des Schlosses Obderdiessbach lassen sich viele Interessierte nicht entgehen. Auch diejenigen zum 800-Jahr-Jubiläum der Gemeinde locken viele an.
800 Jahre Gemeinde und 350 Jahre Neues Schloss Oberdiessbach: Das Jubiläumsjahr 2018 wird voll ausgekostet. Mit über 40 Veranstaltungen durch das ganze Jahr wollen die Oberdiessbacherinnen und Oberdiessbacher sich selber beschenken.
Lädt weitere Einträge
Seitenende