- Region
Schulwegstreit Rüfenacht: Worber Gemeinderat zieht Konsequenzen
Weil die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler aus Rüfenacht den Äusseren Stalden als Schulweg benützt, hat der Gemeinderat einen Kredit von 36‘100 Franken bewilligt, um beim Äusseren Stalden und entlang der Bernstrasse die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Ausgearbeitet wurden die Massnahmen vom kantonalen Tiefbauamt und der Gemeinde Worb zusammen mit Eltern aus Rüfenacht und unter Beizug eines Ingenieurbüros.
Mehrzahl fährt über den Äusseren Stalden
Nun hätten auch Videoanalysen und Beobachtungen gezeigt, dass die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler den Äusseren Stalden als Schulweg benützt, schreibt der Gemeinderat Worb in einer Mitteilung. Weil die Verkehrssicherheit beim Äusseren Stalden und entlang der Bernstrasse nicht optimal ist, haben das kantonale Tiefbauamt und die Gemeinde Worb zusammen mit Eltern aus Rüfenacht und unter Beizug eines Ingenieurbüros Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit erarbeitet.
Verbesserungen kosten 36'100 Franken
Bis zum Beginn des neuen Schuljahres wird die Einfahrt vom Äusseren Stalden in den Geh- und Veloweg verbreitert. Im Bereich der Liegenschaft Bernstrasse 1031 wird das Trottoir mit einem Doppelbundstein abgetrennt und mindestens 1,7 Meter breit. Vor und nach der Engstelle werden Aufmerksamkeitsstreifen markiert. Weiter wird ab der Liegenschaft Bernstrasse 1031 bis zur Schulanlage Worbboden der bestehende Grünstreifen zugunsten des Geh- und Velowegs schmaler gestaltet. Massnahmen zur Verbesserung der Sichtverhältnisse auf dem Äussern Stalden befinden sich noch in Abklärung mit den betroffenen Grundeigentümern. Für die Umsetzung der Massnahmen hat der Gemeinderat einen Kredit von 36‘100 Franken bewilligt.
Polizei schult Kinder und prüft Velos
Die Verkehrssicherheit hänge aber auch stark vom Verhalten der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ab, schreibt der Gemeinderat. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in Rüfenacht werden deshalb vor den Sommerferien von der Kantonspolizei auf dem neuen Schulweg geschult. Zudem ist geplant, dass die Schülerinnen und Schüler des Oberstufenzentrums neu im Herbst jeweils die Möglichkeit erhalten, die Verkehrstauglichkeit ihres Velos prüfen zu lassen. Die Kantonspolizei wird im Herbst und Frühling Kontrollen der Velos durchführen.
[i] Siehe auch...
- "Rüfenacht - Die Schüler meiden den empfohlenen Schulweg" vom 10.08.2015
- "Schulweg Worb: Neu Tempo 60 statt 80 - Kritiker noch nicht zufrieden" vom 6.8.2015
- "Schulzentralisierung Worb: Die Vorbereitungen sind abgeschlossen" vom 03.08.2015
- "Worber Schulweg-Streit - Geschäft nicht sauber abgewickelt" vom 10.07.2015
- "Worber Schulweg-Streit - Eltern demonstrieren weiter" vom 02.07.2015
- "Worb - Schüler aus Rüfenacht müssen doch über die Kantonsstrasse" vom 22.06.15
- "Schulzentralisierung Worb - Müssen die Schüler nun doch über die Kantonsstrasse?" vom 03.06.15
- "Schulzentralisierung Worb - IG Nein sorgt sich um sicheren Schulweg" vom 20.05.15
- "Worb - Gesucht wird ein sicherer Schulweg" vom 12.11.14
Erstellt:
18.06.2016
Geändert: 18.06.2016
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.