Wirtschaft
Grosshöchstetten: Die ENGH und ihre neue Tochter
Die Energie Grosshöchstetten AG spaltet ihr Wärmegeschäft vom Stromgeschäft ab: Mit der Gründung der Tochtergesellschaft ENGH Wärme AG reagiert das Unternehmen auf anhaltende Kritik aus der Bevölkerung. Damit werden die beiden Bereiche organisatorisch und finanziell klar getrennt – und um bessere Voraussetzungen für einen weiteren Ausbau geschaffen.
Interview
Herbert Riem: «Früher wimmelten wir ab, heute kommen 50 Tonnen Trauben»
Wer Trauben im Garten hat, muss sie nicht verkommen lassen. In Kiesen können Weinliebhaber nächste Woche ihre Früchte in die Weinkellerei Riem, Daepp & Co. AG bringen und im Gegenzug Wein aus der eigenen Ernte erhalten. BERN-OST hat nachgefragt, woher die Trauben kommen.
SwissSkills 2025: Zehn Medaillen für die Region Bern-Ost
Vier Tage lang wurde in Bern geschraubt, gehämmert, programmiert, gekocht – und überzeugt: 1’021 junge Berufstalente kämpften an den SwissSkills 2025 um den Schweizermeistertitel. Am Samstagabend fand die grosse Siegerehrung in der PostFinance Arena statt. Dabei standen viele junge Talente aus der Region auf dem Podest.
Druckerei Aeschbacher: Der Milchbüechli-Verlag verlässt seine Heimat
Die Druckerei Aeschbacher AG, seit über 140 Jahren in Worb verankert und früher Herausgeberin des bekannten Milchbüechli, ist zur Druckerei Ast & Fischer gezogen. Das Firmengebäude an der Güterstrasse ist zur Vermietung ausgeschrieben, das Team sitzt bereits in Wabern. Thomas Aeschbacher erzählt, warum sich die Familie zu diesem Schritt entschieden hat.
Hager Küchen Worb: Umzug mit schwerem Herzen
Nach 20 Jahren in Worb, ein Dutzend davon an der Bahnhofstrasse, zieht Rolf Hager mit seiner Firma Hager Küchen GmbH ins Krauchthal. Der Abschied fällt ihm schwer – doch die neuen Möglichkeiten und eine mögliche Nachfolgelösung gaben den Ausschlag für seinen Entscheid.
Tage des Holzes in der Region: Einblicke vom Wald bis zum Werk
Mitte September findet die nationale Kampagne «Tage des Schweizer Holzes 2025» statt. Mit dabei sind auch mehrere Firmen und Organisationen aus der Region: Sie geben spannende Einblicke in die Welt des Holzes – und zwar von der Ernte im Wald über die Verarbeitung bis hin zur Montage.
Woodys Worb: «Das Team verabschiedet sich»
Verblüffte Blicke bei Barbesucherinnen und -besuchern in Worb: Wer ab letztem Freitag Richtung Woodys strebte, stand vor verschlossener Tür. Ein Schild verkündete, die Bar habe «ab heute bis auf Weiteres» Ferien, das Pächterpaar Pia Gerqina und Thomas Althaus verabschiede sich. Jetzt erzählen die beiden Besitzer Bruno Aebi und Benedikt Bähler, was mit dem Lokal passiert.