Region

Bild Willkommen auf unserer neuen Seite!
Auffrischung von BERN-OST 

Willkommen auf unserer neuen Seite!

BERN-OST ist nach einem «Facelift» zurück online – attraktiver, moderner und benutzerfreundlicher.
Bild Strassensperrung bis Ende Jahr
Herolfingen 

Strassensperrung bis Ende Jahr

Wegen Bauarbeiten im Bereich Stampfeli wird die Verbindungsstrasse in Herolfingen ab Ende Oktober vollständig gesperrt – auch für Fussgängerinnen und Velofahrer.
Bild Der Koch übernimmt die Beiz
Wechsel im Sternen Ursellen 

Der Koch übernimmt die Beiz

Der bisherige Koch Samuel Brunner ist der neue Pächter im Sternen Ursellen. Brunner kommt mit einem Rucksack voller Erfahrungen in den Sternen. BERN-OST hat ihn besucht, und mit ihm über einen neuen Büetzerrabatt sowie die Menükarte gesprochen.
Bild Feuerwehr trainiert für den Ernstfall
Münsingen 

Feuerwehr trainiert für den Ernstfall

In Münsingen wird es in der letzten Oktoberwoche vermehrt Blaulicht und Sirenen geben: Die Gebäudeversicherung des Kantons Bern bildet neue Feuerwehr-Einsatzleiterinnen und -Einsatzleiter aus, wie die Gemeinde Münsingen auf ihrer Webseite mitteilt.
Bild Die SVP ist zurück im Gemeinderat
Wahlen Grosshöchstetten 

Die SVP ist zurück im Gemeinderat

In Grosshöchstetten kommt es nach den Gemeindewahlen zu einer Verschiebung der Kräfteverhältnisse: Die SVP besetzt neu einen der frei gewordenen Sitze.
Bild Er kämpft um alte berndeutsche Wörter – ohne zu missionieren
Bruno Lüscher 

Er kämpft um alte berndeutsche Wörter – ohne zu missionieren

Bruno Adrian Lüscher aus Littewil hat ein Buch auf und über Berndeutsch geschrieben. BERN-OST hat ihn auf einen Kafi getroffen und mit ihm über alte schöne Wörter gesprochen.
Bild Urs Krebs aus Biglen hat eine gute Methode
Zeitumstellung im Stall 

Urs Krebs aus Biglen hat eine gute Methode

Am Sonntag ist es wieder soweit und die Uhren müssen auf Winterzeit umgestellt werden. Wir wollten wissen, wie sich die Zeitumstellung eigentlich auf Milchbauern und ihre Kühe auswirkt. Urs Krebs aus Biglen erzählt, wie er die verschobene Stunde jeweils in den Griff bekommt.
Bild Vier Neugeborene in der Region
Willkommen auf der Welt 

Vier Neugeborene in der Region

Im Spital Emmental erblicken regelmässig kleine Wunder das Leben. In den letzten Wochen durfte sich die Region Bern-Ost über vier neue Babys freuen.
Bild Bauernhausbrand Biglen: War die Tiefkühltruhe schuld?
 

Bauernhausbrand Biglen: War die Tiefkühltruhe schuld?

Nach dem verheerenden Brand auf dem Hofacker in Biglen stehen vom Bauernhaus nur noch die Grundmauern. Für Stefan Schwendner und seine Familie gehen die Aufräumarbeiten und die Verarbeitung des Erlebten weiter. Eine offizielle Mitteilung der Kantonspolizei zur Brandursache fehlt noch. Die Experten des Brandermittlungsteams, betont Stefan Schwendener, hätten ihm jedoch bereits definitiv mitgeteilt, eine defekte Tiefkühltruhe sei die Brandursache gewesen .
Bild Sturm Benjamin in Münsingen: Feuerwehr rückt dreimal aus
 

Sturm Benjamin in Münsingen: Feuerwehr rückt dreimal aus

Der Sturm Benjamin hat am Donnerstag auch in Münsingen seine Spuren hinterlassen. Die Feuerwehr musste gleich dreimal ausrücken – unter anderem wegen eines Pavillons, den der Wind von einer Attika geweht hatte.
Bild Neues BERN-OST: Unterbruch ab 10 Uhr
 

Neues BERN-OST: Unterbruch ab 10 Uhr

Lange haben wir im Hintergrund daran gearbeitet, nun ist es soweit: Heute wird das neue BERN-OST aufgeschaltet. Dafür wird es heute Montag ab 10 Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr zu einem nötigen Unterbruch kommen. 
Bild Ausgehtipps: Drei Ideen fürs Wochenende
 

Ausgehtipps: Drei Ideen fürs Wochenende

Dieses Wochenende haben Jung und Alt die Qual der Wahl: Sie können sich drei Tage lang auf vielfältige Art unterhalten lassen und Geschichten für alle Generationen hören, süssen Most und Apfelküchlein geniessen oder bei Partylaune bis spät in die Nacht feiern.
Bild Brenzikofen: Bleikenstrasse wegen Bauarbeiten gesperrt
 

Brenzikofen: Bleikenstrasse wegen Bauarbeiten gesperrt

An der Bleikenstrasse zwischen Brenzikofen und Bleiken werden Bauarbeiten durchgeführt. Deshalb wird die Strasse für jeglichen Verkehr gesperrt.
Bild Die leise Liebe: Liliane und Robert
 

Die leise Liebe: Liliane und Robert

Was gibt es Schöneres als Liebesgeschichten! Wir sammeln Ihre romantischen, ungewöhnlichen und unspektakulären Geschichten. Dabei zeigt sich: Das wahre Leben ist vielfältiger als Hollywood – und ruhige Beständigkeit ist manchmal kostbarer als Glitzerfeuerwerk. Das zeigt die Geschichte von Liliane (66) und Robert (68) aus Worb.
Bild Münsingen: Wo sind die Fellnasen hin?
 

Münsingen: Wo sind die Fellnasen hin?

Nach über sechs Jahren in Münsingen ist das «Fellnasen Paradies» neu in Wichtrach zuhause. Inhaberin Eva Hess führt den Laden nun alleine und setzt auf ein kleineres Lädeli.
Bild ZAK-Wanderung: Der Weg ins geschichtsträchtige Emmental
 

ZAK-Wanderung: Der Weg ins geschichtsträchtige Emmental

Die diesjährigen Herbstwanderung führte der Wanderleiter Fritz Schafroth und die 27 Teilnehmer:innen ins untere Emmental.
Bild Inforama: Sieben neue Betriebsleiter:innen aus der Region ausgezeichnet
 

Inforama: Sieben neue Betriebsleiter:innen aus der Region ausgezeichnet

Im September durften auf dem Römerhof in Bühl insgesamt 60 Landwirtinnen und Landwirte ihren Eidgenössischen Fachausweis als Betriebsleiter:in Landwirtschaft entgegennehmen – sieben davon stammen aus der Region Bern-Ost.
Bild Allmendingen: Abfallgebühr steigt um fast die Hälfte – rückwirkend
 

Allmendingen: Abfallgebühr steigt um fast die Hälfte – rückwirkend

Die Gemeinde Allmendingen erhöht rückwirkend auf Anfang Jahr die Abfallgebühren um fast 50 Prozent. Grund dafür ist eine neu eingeführte Grüngutsammlung. BERN-OST hat nachgefragt.
Bild Bolligen: Der erste Geschäftsleiter ist gegangen
 

Bolligen: Der erste Geschäftsleiter ist gegangen

Kaum acht Monate nach seinem Amtsantritt ist der erste Geschäftsleiter der Gemeinde Bolligen bereits wieder weg: Christian Wüst hat seine Stelle verlassen, das Arbeitsverhältnis wurde per Ende März 2026 aufgelöst. Über die Gründe schweigt der Gemeinderat.
Bild Häutligen / Tägertschi: Strasse wird gesperrt
 

Häutligen / Tägertschi: Strasse wird gesperrt

Wegen Belagsarbeiten bleibt die Kantonsstrasse zwischen Häutligen und Tägertschi Anfang November vorübergehend gesperrt.
Bild Blutspenden in Zäziwil: Meilenstein erreicht
 

Blutspenden in Zäziwil: Meilenstein erreicht

Der Samariterverein Oberes Kiesental hat in Zäziwil einen besonderen Blutspende-Anlass durchgeführt: Die 15'000. Spende konnte entgegen­genommen werden. Der Abend würdigte das langjährige Engagement der Bevölkerung.
Bild Dorfkatzen gesucht: Welche Samtpfoten kennt jeder?
 

Dorfkatzen gesucht: Welche Samtpfoten kennt jeder?

Wenn die Temperaturen sinken, wird es sich die Dorfkatze von Worb wieder gemütlich machen – bei uns in der Redaktion. Schnurli gehört zum Dorfbild wie der Dorfplatz. Und sie ist bestimmt nicht die einzige Katze, die ein ganzes Dorf kennt.
Bild Münsingen: Badi-Vorplatz kostet mehr und braucht länger
 

Münsingen: Badi-Vorplatz kostet mehr und braucht länger

Das Projekt zur Aufwertung des Badi-Vorplatzes in Münsingen verzögert sich deutlich. Statt in rund eineinhalb Jahren soll es nun erst nach über sechs Jahren abgeschlossen werden. Der Gemeinderat beantragt dafür einen Nachkredit von 45’500 Franken.
Bild ZAK-Seniorenstamm: Vom Schloss Hünigen bis zum Esswerk6
 

ZAK-Seniorenstamm: Vom Schloss Hünigen bis zum Esswerk6

Vom Schloss Hünigen über den Pflegeberuf bis nach Afrika und Sibirien: Daniel Bühlmann gewährte am gut besuchten Oktoberstamm spannende Einblicke in sein Leben.