News

Bild Willi Blaser: Sein Herz schlug für den Bären Konolfingen
 

Willi Blaser: Sein Herz schlug für den Bären Konolfingen

Fast zwei Jahrzehnte lang berichtete Willi Blaser für BERN-OST über das Vereinsleben rund um Konolfingen, schrieb über Konzerte, Kunstausstellungen und Kleintierschauen. Mit seinem unerwarteten Tod verliert die Region einen engagierten Chronisten und vielseitigen Vereinsmenschen.
Bild Urs Bigler: «Alte Motorräder faszinieren mich»
 

Urs Bigler: «Alte Motorräder faszinieren mich»

Trotz eines schweren Unfalls am zweitletzten Rennen gewann der Konolfinger Urs Bigler die Vintage Schweizermeisterschaft. Willi Blaser konnte mit Urs Bigler über die Rennsaison und seinen Unfall sprechen.
Bild Konolfingen: ZAK-Wanderung zum ehemaligen Turm auf der Blasenfluh
 

Konolfingen: ZAK-Wanderung zum ehemaligen Turm auf der Blasenfluh

Zum ersten Mal fand eine ZAK-Wanderung an einem Samstag statt. Res Brechbühl führte am vergangenen Samstag 27 Teilnehmende ins westliche, hüglige Emmental.
Bild Konolfingen: Vortrag über komplexe Probleme und Simulatoren im Eisenbahnbetrieb
 

Konolfingen: Vortrag über komplexe Probleme und Simulatoren im Eisenbahnbetrieb

Der ehemalige Bahnhofvorstand der EBT und später RM, Jürg Suter, erklärte in seinem spannenden Vortrag wie er das komplexe Eisenbahnsystem untersucht und wertvolle Informationen liefert.
Bild Konolfingen: ZAK-Wanderung von Uttigen nach Kiesen
 

Konolfingen: ZAK-Wanderung von Uttigen nach Kiesen

Marlis Mosimann führte die ZAK-Wandernden vom früher Utingun genannten Uttigen nach Chisun, wie Kiesen früher hiess.
Bild ZAK-Wanderung: Hoch über dem Thunersee – und dem Hochnebel
 

ZAK-Wanderung: Hoch über dem Thunersee – und dem Hochnebel

Mit 25 Teilnehmenden wanderte Christian Niederhauser vom Beatenberg nach Sigriswil. Trotz zeitweisem Hochnebel genossen alle die Aussicht auf den Thunersee.
Bild Vereinsreise Konolfingen: Vom Pferde-Kummet zum Spinnentisch
 

Vereinsreise Konolfingen: Vom Pferde-Kummet zum Spinnentisch

Der Verein Alter Bären Konolfingen reiste ins Emmental. In Wasen gaben Hansruedi und Ruth Blaser Einblicke in ihre Sattlerei. In Sumiswald lockte der traditionsreiche Bären nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten: Es war eine Vereinsreise mit Tradition und Genuss.
Bild ZAK-Wanderung: Kurz, aber umso abwechslungsreicher
 

ZAK-Wanderung: Kurz, aber umso abwechslungsreicher

Die erste der ZAK-August-Wanderungen führte über einen kurzen, aber nicht minder lohnenswerten Rundweg. Fritz Schafroth nahm 21 Teilnehmende mit der Bahn nach Tägertschi. Unterwegs gab es viel Spannendes zu erfahren.
Bild ZAK Wanderung: Eindrückliche Pioniertaten und Natur
 

ZAK Wanderung: Eindrückliche Pioniertaten und Natur

Eliane Gassmann konnte 25 Teilnehmende zur Juli-Wanderung von Zäme Aktiv Region Konolfingen (ZAK) begrüssen. Neben der wunderschönen Natur mit einer Kreuzotter konnten die Wandernden auch einige Pionierarbeiten bestaunen.
Bild Im Reich der Königinnen: ZAK zu Gast bei den Bienen
 

Im Reich der Königinnen: ZAK zu Gast bei den Bienen

Im Lehrbienenstand des Bienenzüchtervereins Konolfingen und Umgebung (BZV) erfuhren die Teilnehmenden des Juli-Seniorenstamm viel Neues aus dem Reich der westlichen Honigbiene.
Bild Wo einst Pfahlbauer siedelten: Rundwanderung um den See
 

Wo einst Pfahlbauer siedelten: Rundwanderung um den See

Die Zäme-Aktiv Juni-Wanderung um den Moossee startete in Schönbühl und endete in Moosseedorf.
Bild Beliebter ZAK-Klassiker: Raclette bei Sommerhitze
 

Beliebter ZAK-Klassiker: Raclette bei Sommerhitze

Was andernorts ein Wintergericht ist, serviert der Verein Zäme aktiv Region Konolfingen ZAK mitten im Sommer. Rund 85 Personen liessen sich das schmelzende Vergnügen nicht entgehen.
Bild Konolfingen: ZAK-Kurzwanderung mit Schifffahrt
 

Konolfingen: ZAK-Kurzwanderung mit Schifffahrt

Mit 25 Wandernden reiste Res Brechbühl nach Spiez. Die Mai-Zäme-Aktiv-Wanderung hatte das Ziel Faulensee.
Bild Konolfingen: Der neue Spielort lädt zum Spielen ein
 

Konolfingen: Der neue Spielort lädt zum Spielen ein

Nicht nur die Kinder konnten es kaum erwarten, den neuen Spiel- und Begegnungsort beim reformierten Kirchgemeindehaus in Konolfingen endlich zu nutzen.
Bild Konolfingen: ZAK-Wanderung zu den Lobsigenhöhlen und zur Zuckerfabrik
 

Konolfingen: ZAK-Wanderung zu den Lobsigenhöhlen und zur Zuckerfabrik

Mit 20 Personen reiste Fritz Schafroth ins Seeland. Die attraktive Mai-ZAK-Wanderung von Baggwil nach Aarberg wurde begleitet von leichtem Nieselregen.
Bild Konolfingen: Die Reise von der Landwirtschaft zur Finanzwelt
 

Konolfingen: Die Reise von der Landwirtschaft zur Finanzwelt

Am Mai-Seniorenstamm von "Zäme Aktiv Region Konolfingen" erzählte der Gysensteiner über sein Leben vom Bauernsohn zum Finanzspezialisten.
Bild Konolfingen: ZAK Wanderung entlang der kleinen Emme
 

Konolfingen: ZAK Wanderung entlang der kleinen Emme

Wanderleiter Christian Niederhauser führte 21 Teilnehmende von Wolhusen zum Gnadenbrünneli, übers Kloster Werthenstein bis nach Schachen.
Bild Konolfingen / Freimettigen / Niederhünigen: Exkursion zu "Glögglifrösch" und "Chörblichrut"
 

Konolfingen / Freimettigen / Niederhünigen: Exkursion zu "Glögglifrösch" und "Chörblichrut"

Mehr als 30 naturinteressierte Teilnehmende folgten der Einladung des Ornithologischen Vereins Konolfingen (OVK) zu einer spannenden Exkursion, die im Auftrag des Landesteilverbands Emmental (LTVE) durchgeführt wurde.
Bild Konolfingen: Exkursion ins Biotop
Konolfingen 

Konolfingen: Exkursion ins Biotop

Morgen Ostermontag organisiert der OV Konolfingen für alle Interessierten eine Exkursion zu den Biotopen bei der ARA und im Holz.
Bild Konolfingen: 45'000 Kapla faszinierten, motivierten und inspirierten
 

Konolfingen: 45'000 Kapla faszinierten, motivierten und inspirierten

Unter dem Motto Turmbau fanden die diesjährigen Kindertage in der reformierten Kirche und im Kirchgemeindehaus statt. Neben weiteren Angeboten standen die Kapla – ob aus Holz oder Kunststoff – bei den Kindern hoch im Kurs.
Bild Konolfingen: Alle legen ihre eigene Spur
 

Konolfingen: Alle legen ihre eigene Spur

Barbara Klopfenstein war Gast am April-Seniorenstamm des Vereins Zäme Aktiv Region Konolfingen (ZAK). Sie erzählte spannende Geschichten von ihrem Weg durchs bisherige Leben.
Bild Konolfingen: Ein Blick hinter den Fahrplan mit Thomas Plüss
 

Konolfingen: Ein Blick hinter den Fahrplan mit Thomas Plüss

In seinem Vortrag nahm Thomas Plüss, Fachspezialist für Analyse Bahnproduktion bei der SBB, das Publikum mit in die komplexe Welt der Bahnproduktion – und machte deutlich, wie herausfordernd es ist, höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen.
Bild Konolfingen: ZAK-Wanderung am Südhang des Frienisberg
 

Konolfingen: ZAK-Wanderung am Südhang des Frienisberg

Mit ihrer ersten Wanderung entführte Marlis Mosimann die Teilnehmenden in die Region des Frienisberg. "Mönch-Kilchen" hiess der Ausgangsort Meikirch zur Gründungszeit des Klosters Frienisberg.
Bild Konolfingen: Die Magie der Sprache verband Gross und Klein
 

Konolfingen: Die Magie der Sprache verband Gross und Klein

Das schweizweite Motto "Worte verbinden Welten" der Bibliotheken fand auch in Konolfingen Anklang. Die verschiedenen Lesungen wurden sehr gut besucht.