News

Bild «Dieser Enthusiasmus macht mich stolz»
Interview
Emmentalisches Schwingfest Oberdiessbach 

«Dieser Enthusiasmus macht mich stolz»

Anfang Mai treffen sich rund 180 Schwinger und 10'000 Besucherinnen und Besucher auf der Schlossmatte in Oberdiessbach. Anlass ist das Emmentalische Schwingfest.BERN-OST hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Bild Spurensuche im Ortsnamen: Bollo, Bollingun, Bolligen
 

Spurensuche im Ortsnamen: Bollo, Bollingun, Bolligen

In unserer Serie über die Herkunft der Gemeindenamen der Region schauen wir dieses Mal nach Bolligen. Dort stellt sich die Frage: Geht der Name wirklich auf einen Mann namens Bollo zurück – oder doch auf die hügelige Landschaft mit ihren «Bollen» und «Bühlen»?
Bild Inforama Schwand: Der Umzug ist definitiv
 

Inforama Schwand: Der Umzug ist definitiv

Der Regierungsrat hat die Strategie Inforama überarbeitet. Die Zielsetzung bleibt jedoch gleich: Weniger Standorte, dafür mit klarem Profil. Statt vier werden neu nur zwei Standorte geschlossen. Für das Inforama Schwand in Münsingen ändern die Anpassungen allerdings nichts.
Bild Alexandra Grossenbacher: Die neue Regierungsstatthalterin
 

Alexandra Grossenbacher: Die neue Regierungsstatthalterin

Nach 13 Jahren als Geschäftsleiterin der Gemeinde Konolfingen tritt Alexandra Grossenbacher im Januar ihre neue Stelle an. Sie wird Regierungsstatthalterin des Verwaltungskreises Emmental. Sie erzählt uns über ihre Zeit in Konolfingen und ihre Motivation für den Wechsel.
Bild Psychiatriezentrum Münsingen: «Streitereien, schwache Führung und fehlende Kontrolle»
 

Psychiatriezentrum Münsingen: «Streitereien, schwache Führung und fehlende Kontrolle»

SRF ist dank dem Öffentlichkeitsprinzip an zwei Berichte über das Psychiatriezentrum Münsingen PZM gekommen. Diese zeigen offenbar «Missstände, die bislang nicht bekannt waren». Zeitweise, so kam jetzt aus, hätten derart desolate Zustände geherrscht, dass Patient:innen gefährdet wurden.
Bild Hunde im Wald: Pro und Contra zur Leinenpflicht
 

Hunde im Wald: Pro und Contra zur Leinenpflicht

Der Kanton Bern diskutiert über eine Leinenpflicht für Hunde im Wald. Wir haben mit einer Gegnerin und einem Befürworter gesprochen. Sollen Hunde freilaufen können? Oder braucht es strengere Regeln?
Bild Knatsch um Finanzierung: Worb und Münsingen bangen um neue Buslinie
 

Knatsch um Finanzierung: Worb und Münsingen bangen um neue Buslinie

«Gefährdung Weiterbetreib der ÖV-Linie 168 Münsingen – Trimstein – Worb»: So lautete der Titel eines Online-Meetings, zu dem die Gemeinde Münsingen Mitte Mai verschiedene Grossrät:innen einlud. Die Gemeinde bat die Eingeladenen um Unterstützung für ihre Verhandlungen mit dem Amt für öffentlichen Verkehr. Was war geschehen?
Bild Frage an Christoph Ammann: «Warum geht das Inforama auf dem Schwand zu?»
 

Frage an Christoph Ammann: «Warum geht das Inforama auf dem Schwand zu?»

Am Donnerstag hat der Regierungsrat mitgeteilt, dass die landwirtschaftliche Schule auf dem Schwand in Münsingen aufgehoben wird. BERN-OST wollte von Regierungsrat Christoph Ammann (SP) wissen, warum das Inforama vom Schwand in die Rütti umzieht und wann es soweit ist.
Bild Neu mit Doppelpunkt: Freund:innen des Milchmuseums trafen sich zum 50. Mal
 

Neu mit Doppelpunkt: Freund:innen des Milchmuseums trafen sich zum 50. Mal

Seit 1815 steht das Gebäude der ersten Talkäserei in Kiesen. Der Verein der Freund:innen des nationalen Milchwirtschaftlichen Museums Kiesen feierte am vergangenen Montag die 50. Vereinsversammlung.
Bild Michal Stricker: "Teilweise bin ich mit der aktuellen Politik nicht einverstanden"
 

Michal Stricker: "Teilweise bin ich mit der aktuellen Politik nicht einverstanden"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. "Bei Aufrecht" ist das Michal Stricker aus Bolligen.
Bild Guy Déverin: "Im Moment würde ich Jacqueline Badran sagen"
 

Guy Déverin: "Im Moment würde ich Jacqueline Badran sagen"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei der SP und JUSO ist das Guy Déverin aus Münsingen.
Bild Nuri Wiesmann: "Man kann mich überall finden"
 

Nuri Wiesmann: "Man kann mich überall finden"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei den Grünen ist das Nuri Wiesmann aus Münsingen.
Bild Ronja Joss: "Nicht viele wissen, dass ich Panflöte spiele"
 

Ronja Joss: "Nicht viele wissen, dass ich Panflöte spiele"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei der EDU ist das Ronja Joss aus Oppligen.
Bild Patrick Althaus: "Ich kann kein Thema nennen, das mir egal ist"
 

Patrick Althaus: "Ich kann kein Thema nennen, das mir egal ist"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei der GLP ist das Patrick Althaus aus Konolfingen.
Bild Michael Jörg: "Mithelfen, dass nicht bei der Jugend gespart wird"
 

Michael Jörg: "Mithelfen, dass nicht bei der Jugend gespart wird"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei der Mitte ist das Michael "Mike" Jörg aus Biglen.
Bild Jonas Kipfer: Geschult im Umgang mit der Motorsäge
 

Jonas Kipfer: Geschult im Umgang mit der Motorsäge

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei der EVP ist das Jonas Kipfer aus Münsingen.
Bild Katja Riem: Immer wieder gerne an einer "Hundsverlochete"
 

Katja Riem: Immer wieder gerne an einer "Hundsverlochete"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei der SVP ist dies Katja Riem aus Kiesen.
Bild Grosser Rat: Karin Berger-Sturm ersetzt Elisabeth Striffeler-Mürset
 

Grosser Rat: Karin Berger-Sturm ersetzt Elisabeth Striffeler-Mürset

Die Münsingerin Elisabeth Striffeler-Mürset tritt als Fraktionspräsidentin der SP-JUSO-PSA Fraktion des Kantons Bern und gleichzeitig als Grossrätin zurück. Das neue Fraktionspräsidium wird in der Sommersession gewählt. Im Grossen Rat ersetzt sie Karin Berger-Sturm aus Grosshöchstetten.
Bild Präsidentschaftswahl Münsingen: Hallenbad, Filterkaffee und Polonaise mit Henri Bernhard
 

Präsidentschaftswahl Münsingen: Hallenbad, Filterkaffee und Polonaise mit Henri Bernhard

Am 13. Juni wählt die Münsinger Stimmbevölkerung ihren Präsidenten für die nächsten vier Jahre. BERN-OST hat jedem der vier Kandidaten dieselben elf Fragen gestellt. Henri Bernhard (SVP, 35) verrät heute, warum er seine Hemden selbst bügelt und wie aus einstündigen Sitzungen unendliche werden.
Bild Nach 124 Jahren und drei Generationen: Das Ende eines Traditionsunternehmens
 

Nach 124 Jahren und drei Generationen: Das Ende eines Traditionsunternehmens

Die Zeit von Vogt Optik, Uhren, Schmuck in Oberdiessbach ist abgelaufen. Der Geschäftsinhaber Hans Rudolf Vogt und seine Frau gehen in Pension. Der ehemalige Gemeindepräsident führte das Geschäft in der dritten Generation. Er erzählt über die Veränderungen der wirtschaftlichen Situation in dieser Zeit und wieso es keine Nachfolge geben wird.
Bild Walter Schilt (SVP): Für abgewiesene Asylsuchende
 

Walter Schilt (SVP): Für abgewiesene Asylsuchende

Abgewiesene Asylsuchende erhalten in Zukunft auch Nothilfe, wenn sie privat untergebracht sind. Der bernische Grosse Rat folgte damit einem Vorstoss des Vechiger Gemeindepräsidenten Walter Schilt (SVP). Aus seiner eigenen Fraktion stimmte niemand dafür.
Bild Wechsel im Grossen Rat: Hanspeter Steiner aus Boll rutscht nach
 

Wechsel im Grossen Rat: Hanspeter Steiner aus Boll rutscht nach

Die EVP Bern gibt bekannt, dass per Ende Mai drei EVP-Grossräte zurücktreten. Hanspeter Steiner aus Boll wird einen von ihnen ersetzen.
Bild Rückblick: Das bewegte 2019 die Region
 

Rückblick: Das bewegte 2019 die Region

Die vielen Ladenschliessungen (und ein Winkelried), die neue Schulstruktur von Konolfingen, ein Stück Rasen in Worb, neue Beizer und ein Muni haben das Jahr 2019 geprägt. BERN-OST schaut zurück.
Bild Verkehr: Auf dem Weg zu Tempo 30 mitten durch die Dörfer
 

Verkehr: Auf dem Weg zu Tempo 30 mitten durch die Dörfer

Im Aaretal wollen gleich drei Gemeinden die Ortsdurchfahrten verlangsamen. Ein Gerichtsurteil dürfte den Trend zu Tempo 30 auf Kantonsstrassen noch verstärken.