BERN-OST News

Grosser Rat: Zwei neue Gesichter aus der Region BERN-OST

Der bernische Grosse Rat hat am Montag zu Beginn der Novembersession zwei neue Mitglieder aus der Region BERN-OST aufgenommen.


Region BERN-OST - Die Kandidaturen für den Nationalrat

Sieben Monate vor den Nationalratswahlen hat die personelle Ausgangslage in der Region BERN-OST klare Konturen angenommen. Mindestens zehn Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um einen Sitz im 200-köpfigen Nationalrat. Erneut kandidieren wi


Drei Monate vor den Nationalratswahlen: Zwölf BERN-OST-Kandidaturen

Drei Monate vor den Nationalratswahlen steht fest: Aus der Region BERN-OST bewerben sich zwölf Frauen und Männer um einen Sitz in der 200-köpfigen Grossen Kammer. Auch ein Ständeratskandidat stammt aus der Region BERN-OST: Der wiederkan


Rubigen - Rathaus-Abschied für Renato Krähenbühl

Der bernische Vizestaatsschreiber Renato Krähenbühl ist gestern vom Grossen Rat des Kantons Bern mit Standing Ovations in den vorzeitigen Ruhestand verabschiedet worden.


Grossratswahl in der Region Bern-Ost –Neu und offen

1 Kommentar

In zehn Tagen wird der bernische Grosse Rat neu gewählt. In der Region Bern-Ost ist vieles neu und (fast) alles offen.


Worb - Peter Bernasconi neuer Präsident des Staatspersonals

Der Worber Gemeindepräsident und Grossrat Peter Bernasconi (SP) ist neuer Präsident des Bernischen Staatspersonalverbandes. Bernasconi tritt die Nachfolge von Ex-SP-Grossratspräsident Roland Seiler an.


Grossratswahlen - 113 Kandidierende in der Region BERN-OST

In der Region BERN-OST kandidieren am 9. April in den beiden Wahlkreisen Emmental und Mittelland insgesamt 76 Männer und 37 Frauen für den bernischen Grossen Rat. Das steht nach Ablauf der Meldefrist fest. Mit einer Ausnahme treten alle Bisheri


Abschlüsse - Fürsprecher patentiert

Das Obergericht hat am 12. November 2004 im Grossratssaal des Rathauses 48 Prüfungsabsolventinnen und -absolventen das bernische Fürsprecherpatent erteilt. Aus der Region BERN-OST sind dies:


Grossratswahlen: BERN-OST präsentiert die Kandidierenden der Region

In der Region BERN-OST kandidieren in den beiden Wahlkreisen Emmental und Mittelland 114 Frauen und Männer für den bernischen Grossen Rat. Die Verkleinerung des Parlamentes und die neuen Wahlkreise machen die Wahlen besonders spannend. Das region


Münsingen/Oberthal - Elisabeth Blaser für Werner Lüthi

Nach 13 Jahren im Bernischen Grossen Rat hat Grossratspräsident Werner Lüthi seinen Rücktritt per Ende Juni bekannt gegeben. Elisabeth Blaser, Bäuerin aus Oberthal, wird seine Nachfolgerin.


Bahnhof Bolligen: Der Grosse Rat löst den Knoten

Nun werden die Bolliger eine ihrer grossen Sorgen los: Der bernische Grosse Rat bewilligt Geld für den Umbau des Bahnhofs. Nicht nur Pendler, auch Autofahrer freuts. In Bolligen wartete man seit Jahren auf den Umbau.


Rubigen - Renato Krähenbühl: Mehr Zeit für die Gemeinde, Kandidatur als Grossrat

Der Rubiger Gemeindepräsident Renato Krähenbühl (BDP) tritt als bernischer Vizestaatsschreiber zurück. Als Regierungsratskandidat steht er nicht zur Verfügung. Krähenbühl will mehr Zeit in das Gemeindepräsidium investieren, sich in der neuen Region Mittelland engagieren und steht als Grossratskandidat zur Verfügung.


Region Bern-Ost - 116 Kandidaturen für Grossrat

In der Region Bern-Ost kandidieren Ende März 116 Frauen und Männer für die 42 zu vergebenden Sitze im bernischen Kantonsparlament. Acht bisherige Bern-Ost-Grossrätinnen und Grossräte treten wieder an. Drei bisherige Grossrätinnen kandidieren nicht mehr.


Grossratswahl in der Region Bern-Ost - Resultate gegen Mitternacht

Heute Sonntag werden der bernische Grosse Rat und die Kantonsregierung neu gewählt. Die Resultate, auch diejenigen aus der Region Bern-Ost, werden erst gegen Mitternacht bekannt sein.


Neue Bern-Ost-Grossräte – Werner Moser: „Voller Einsatz für Region“

Der 54-jährige Landiswiler Meisterlandwirt und Ex-Feuerwehrkommandant Werner Moser ist für die SVP neu in den bernischen Grossen Rat gewählt worden. Gegenüber dem Internetportal BERN-OST verspricht er „vollen Einsatz für unsere Region“.


Worb - 5,9 Millionen für Hochwasserschutz bewilligt

Der bernische Grosse Rat hat 5,9 Millionen Franken für Hochwasserschutzmassnahmen bei Richigen und Worb genehmigt. Es ist der Kantonsanteil an einem Projekt, das insgesamt 16,6 Millionen Franken kostet.


Grossratsrating: Hans Rudolf Vogt ist am wirtschaftsfreundlichsten

Bereits zum 14. Mal führte der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern (HIV) ein Rating durch, bei welchem die Wirtschaftsfreundlichkeit der Mitglieder des bernischen Grossen Rates beurteilt wurde. Die Spitzenposition beim aktuellen Rating belegt der ehemalige Oberdiessbacher Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt - der als Einziger das Punktemaximum erreichte.


Walter Schilt (SVP): Für abgewiesene Asylsuchende

Abgewiesene Asylsuchende erhalten in Zukunft auch Nothilfe, wenn sie privat untergebracht sind. Der bernische Grosse Rat folgte damit einem Vorstoss des Vechiger Gemeindepräsidenten Walter Schilt (SVP). Aus seiner eigenen Fraktion stimmte niemand dafür.


Katja Riem: Immer wieder gerne an einer "Hundsverlochete"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei der SVP ist dies Katja Riem aus Kiesen.


Jonas Kipfer: Geschult im Umgang mit der Motorsäge

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei der EVP ist das Jonas Kipfer aus Münsingen.


Michael Jörg: "Mithelfen, dass nicht bei der Jugend gespart wird"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei der Mitte ist das Michael "Mike" Jörg aus Biglen.


Patrick Althaus: "Ich kann kein Thema nennen, das mir egal ist"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei der GLP ist das Patrick Althaus aus Konolfingen.


Ronja Joss: "Nicht viele wissen, dass ich Panflöte spiele"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei der EDU ist das Ronja Joss aus Oppligen.


Nuri Wiesmann: "Man kann mich überall finden"

Wenn am 27. März der Bernische Grosse Rat neu gewählt wird, kandidieren auch diverse Leute aus der Region Bern-Ost. Wir stellen die jüngste:n Kandidat:innen vor. Bei den Grünen ist das Nuri Wiesmann aus Münsingen.