Region

Vechigen - Volle Kasse sorgt für Freude

Über drei Millionen besser als budgetiert schloss die letztjährige Vechiger Gemeinderechnung. Der Hauptgrund: Deutlich höhere Steuereinnahmen. Neben der Rechnung genehmigte die Gemeindeversammlung auch drei weitere Anträge.


Gemeindeversammlung: Wie eine ruhiger See – Harmonie in Linden

Der Sturm der letzten Gemeindeversammlung hat sich gelegt. Seit dem Marschhalt bei der Recycling-Anlage ist wieder Ruhe eingekehrt im Dorf. Die Versammlung ging glatt über die Bühne, es gab sogar Lob für den Gemeinderat.


Wetter April/Mai: Die Normalität ist zurück

Nachdem in den letzten Monaten meistens ein neuer Klimarekord verzeichnet wurde, kehrte nun wieder die meteorologische Normalität ein. So sieht es jedenfalls unser Mann von der Wetterstation Oberthal, der sich die beiden Monate genauer angeschaut hat.


Oppligen - Kurz vor dem neuen Schuljahr fehlt noch eine Lehrperson

An der Gemeindeversammlung in Oppligen stach das Thema Schule hervor. Die Stimmberechtigten genehmigten zwei sechsstellige Baukredite zu Gunsten zweier Schulhäuser. Aber auch eine Information zum Schluss des Anlasses betraf die Schule: Die Gemeinde sucht verzweifelt eine Lehrperson.


Häutligen - Kleineres Defizit als budgetiert

Die Häutliger Gemeindeversammlung hiess die Jahresrechnung 2022 gut und hiess die Neuzuzüger:innen willkommen.


Gemeindeversammlung Rubigen: Das Schinzenacher-Projekt verunsichert

Die Gemeindeversammlung Rubigen sagte Ja zu den Abgabebedingungen für den Schinzenacher. Der Gemeinderat möchte das Land im Baurecht abgeben, um dort kostengünstigen Wohnraum zu schaffen. Nicht wenigen Anwesenden fehlten aber noch Informationen für die Abstimmung, was für Diskussionen sorgte.


Gemeindeversammlung Bolligen: Rechnung gut, alles gut

Das um rund zweieinhalb Millionen bessere Rechnungsergebnis der Gemeinde Bollligen sorgte am Dienstagabend für eine harmonische Stimmung. Einen Punkt, um uneinig zu sein, fanden die Parteien trotzdem.


Münsingen - Politfestival sucht neuen Standort

12 Kommentare

Das für August angesagte «Freedom Festival» findet nicht auf dem Münsinger Schwand statt. Die Organisator:innen suchen einen neuen Standort.


Konolfingen - Gemeinderat erneut in der Kritik

2 Kommentare

Es hätte eine ruhige Gemeindeversammlung werden können in Konolfingen. Die Versammlung war gut besucht an diesem sommerlichen Abend. Die Ruhe währte nur kurz. Zu reden gaben weder Tempo 30 noch das Schulhaus, sondern ein neues System für die Grünabfuhr.


Gemeindepräsidium Stettlen: Erste Kampfwahl nach über 20 Jahren

Nach über 20 Jahren tritt Lorenz Hess definitiv als Gemeindepräsident von Stettlen zurück. Als Nachfolger bewerben sich zwei Männer. Damit kommt es zum ersten Mal seit langem zu einer echten Wahl.


Für Filmdreh: Studio sucht ein Haus in der Region

Worb wird Schauplatz eines Spielfilms. Für den Dreh sucht das Filmstudio ein Einfamilienhaus in der Region, welches einen Monat lang gemietet werden kann.


Leserbild: Statt Glas wird Küder entsorgt

2 Kommentare

Dieses Bild hat uns Bern-Ost-Leserin Elsbeth Krapf gesendet. Was passiert da in Worb?


Spital Münsingen: Rettungsdienst nur bis Ende Jahr gesichert

Am 1. Mai kam die Nachricht zur definitiven Schliessung des Spitals in Münsingen. BERN-OST hat nachgefragt, wie es ab Juli weitergeht. Was passiert mit dem Notfalldienst?


Hornussen NLA - Wäseli A gewinnt gegen Wichtrach A

Bei sommerlichen Temperaturen, Bise und ungewohnten Sichtbedingungen waren heute die Hornusser Wichtrach A aus dem Aaretal zu Gast.


Knatsch um Finanzierung: Worb und Münsingen bangen um neue Buslinie

1 Kommentar

«Gefährdung Weiterbetreib der ÖV-Linie 168 Münsingen – Trimstein – Worb»: So lautete der Titel eines Online-Meetings, zu dem die Gemeinde Münsingen Mitte Mai verschiedene Grossrät:innen einlud. Die Gemeinde bat die Eingeladenen um Unterstützung für ihre Verhandlungen mit dem Amt für öffentlichen Verkehr. Was war geschehen?


Post-Corona-Politfestival Schwand: Landeigentümer will rechtlich dagegen vorgehen

Im August soll auf dem Münsinger Schwand ein Festival aus corona- und staatskritischem, verschwörungsaffinem Umfeld stattfinden, wie BERN-OST diese Woche publik machte. Das Land dafür vermietet Bio-Landwirt Urs Siegenthaler. Er ist mit dem Anlass nicht einverstanden und will juristisch dagegen vorgehen. «Es war nicht die Rede von einem politischen Festival.»


Worb - Park & Ride wird saniert

Zwischen Juni und August finden im RBS Bahnhof Worb tagsüber Sanierungsarbeiten statt. Wie der RBS schreibt, muss in diesem Zeitraum im P+R Worb mit Einschränkungen gerechnet werden. Der Zugang zu den angrenzenden Liegenschaften sei jederzeit gewährleistet.


Münsingen/Zeugenaufruf: Brand von Food Truck – Verdacht auf Brandstiftung

In der Nacht auf Dienstag hat in Münsingen ein parkierter Food Truck gebrannt. Gestützt auf die bisherigen Ermittlungen und die Spurenlage besteht der Verdacht auf eine Brandstiftung. Die Kantonspolizei Bern ermittelt und sucht Zeugen. 


Freimettigen gehen die Milchbauern aus: Wie das Dorf davon profitiert

Die Gemeindeversammlung verlief ruhig, keine erzürnten Voten, alle Geschäfte gingen durch. Zum Abschluss der Versammlung liess Gemeindepräsident Niklaus Moser die Katze aus dem Sack.


Beschwerde blockiert Recycling: Fast nichts Neues in Linden

Die Gemeinde Linden müht sich immer noch mit der geplanten Recycling-Anlage ab. Wegen dieser Anlage kam es an der letzten Gemeindeversammlung zum Eklat. Jetzt wird das Geschäft durch eine Beschwerde blockiert. Am Mittwoch steht die nächste Gemeindeversammlung an, was ist von Linden zu erwarten?


Richigen - Hunderte Liter Gülle flossen durchs Dorf

Am Mittwochmittag ist in Richigen Gülle auf die Hauptstrasse und in den Bach Worblen gelangt. Wie die Polizei schreibt, ist der Ursprung der Verunreinigung auf Arbeiten bei einem Güllenloch zurückzuführen. Mit einer Anzeige sei zu rechnen.


Gewerbeschau Konolfingen: Am Freitag startet der Aufbau

4 Kommentare

Das OK der Konolfinger Gewerbeschau hat den Countdown zum Event  mit einem Infoanlass für die Ausstellenden gestartet. Bald wird das Zelt aufgestellt. Während der Ausstellung wird die Hünigenstrasse zeitenweise gesperrt.


Schwand Münsingen: Post-Corona Politfestival im August

14 Kommentare

Auf dem Münsinger Schwand findet im August das «Freedom Festival» statt. Organisiert wird es vom Verein Free Economic Forum. Wie Recherchen von BERN-OST ergaben, werden Bands und Dutzende Redner:innen auftreten, die aus dem coronakritischen und verschwörungsaffinen Umfeld stammen, teilweise mit Nähe zu rechtsextremen Kreisen und zur deutschen Reichsbürgerszene. Gesponsert wird das Festival unter anderem von den «Freiheitstrychlern».


Aare Funk: Münsingen kriegt ein eigenes Radio

1 Kommentar

Wer träumt nicht manchmal vom eigenen Radiosender? Ein Sender, der die Musik spielt, die einem gefällt? Jugendliche aus Münsingen senden ab Samstag vom Dorfplatz ins Aaretal, der Aare Funk geht auf Sendung. Wir wollten wissen, warum nicht rund um die Uhr Musik gespielt wird und weshalb Peter Reber eingeladen wird.