Region

Oppligen - Dieses Jahr ohne Jungbürger

An der Gemeindeversammlung wurde der neue Gemeinderat gewählt und das Budget genehmigt. Die Jungbürgerinnen durften das erste Mal mitbestimmen, was im Dorf geschehen soll.


BERN-OST-Adventskalender: Wer drauf ist, gewinnt!

Im BERN-OST-Adventskalender gibt es jeden Tag ein Bild aus einer Bildergalerie von diesem Jahr. Wer sich auf dem Bild entdeckt, gewinnt!


Bowil - Neuer Gemeinderat und einige Herausforderungen

An der Gemeindeversammlung am Montagabend genehmigte die Gemeinde das Budget 2024 und den unveränderten Steuerfuss. Ein Nachfolger für den zurückgetretenen Gemeinderat Christian Reisacher wurde vorgeschlagen und nahm das Amt an. 


Erneuter Vorfall in Worb: Mann hat 9-jähriges Mädchen angesprochen

Am Montagmittag hielt ein Mann mit seinem Auto bei einer Bushaltestelle an und fragte ein Kind, ob es mit ihm Weihnachtseinkäufe machen möchte. Die Kantonspolizei Bern hat dies gegenüber BERN-OST bestätigt.


Egger Bier - Gold für Dunkel

Die Brauerei Egger aus Worb gewann erneut eine Medaille. Diesesmal beim European Beer Star Awards in Nürnberg. Ihr «Dunkel» Spezialbier sicherte sich Gold in der Kategorie «Bohemian Style Dark Lager».


BERN-OST-Adventskalender: Wer drauf ist, gewinnt!

Im BERN-OST-Adventskalender gibt es jeden Tag ein Bild aus einer Bildergalerie von diesem Jahr. Wer sich auf dem Bild entdeckt, gewinnt!


Konolfingen - Beim «Jahrhundertprojekt» gehts vorwärts

Fürs Schulhaus Stalden wurde am Dienstagnachmittag der Grundstein gelegt. Der Schulhausbau sei ein Jahrhundertprojekt für Konolfingen, hiess es. Wir wollten wissen, warum.


Grosshöchstetten - Schadet dieses Fahrverbot den Vereinen?

2 Kommentare

Eine Gruppe von Grosshöchstetter:innen hat dem Gemeinderat eine Petition mit 619 Unterschriften gegen «das unverhältnismässige Fahrverbot beim Thalibühl» eingereicht: Die Zufahrt zu Trainingsplätzen, Freizeitgelände und Naherholungsgebiet soll auch in Zukunft möglich sein, fordern sie.


Grosshöchstetten - Gemeinde bedankt sich bei Freiwilligen

Am 4. Dezember war der internationale Tag der Freiwilligen. Die Gemeinde Grosshöchstetten nutzte den Anlass, um all den Freiwilligen zu danken.


Walkringen - Tiefere Steuern trotz roter Zahlen

Der Parkplatz vor dem Schulhaus war eisglatt, in der Turnhalle wurde Badminton gespielt, oben im Mehrzweckraum tagte die Gemeindeversammlung. Der Gemeinderat hatte ein Heimspiel mit vorhersehbarem Ausgang: Es ging um tiefere Steuern.


Münsingen - Wechsel im Parlament

Urs Siegenthaler von den Grünen Münsingen tritt per Ende Jahr aus dem Münsinger Parlament aus. Für ihn wird ab Anfang Jahr sein Fraktionskollege Luca Fankhauser Einsitz nehmen.


BERN-OST-Adventskalender: Wer drauf ist, gewinnt!

Im BERN-OST-Adventskalender gibt es jeden Tag ein Bild aus einer Bildergalerie von diesem Jahr. Wer sich auf dem Bild entdeckt, gewinnt!


Rubigen - Nächstes Jahr wird Wald gerodet

Nächsten Herbst wird der Wald im Gebiet Eichholz in Rubigen gerodet. Dies bestätigt die Kästli Bau AG gegenüber BERN-OST. Wir wollten wissen, wie viel Wald gerodet und wie viel Geld Rubigen erhält.


Konolfingen - Sind Sie mit dem aktuellen Grüngutsystem zufrieden?

7 Kommentare

Konolfingen prüft ein neues System für die Sammlung von Grüngut. Aktuell wird das Grüngut zu Peter Liechti gebracht und von diesem verwertet. Bevor auf ein neues System gewechselt wird, kann sich die Bevölkerung in einem Fragebogen zur Sammlung äussern.


Konolfingen - Neue 5G-Antenne geplant

2 Kommentare

Die Swisscom will an der Emmentalstrasse bei der SLM-Arena eine 5G-Antenne stellen. BERN-OST hat einen Blick in die Baupublikation geworfen. 


BERN-OST-Adventskalender: Wer drauf ist, gewinnt!

Im BERN-OST-Adventskalender gibt es jeden Tag ein Bild aus einer Bildergalerie von diesem Jahr. Wer sich auf dem Bild entdeckt, gewinnt!


Gemeindeversammlung: Zäziwil nimmt die rote Ampel an

An der Gemeindeversammlung wurden die Jungbürger:innen gefragt, was sie an Zäziwil mögen und was nicht. Der Steuerfusses wurde erhöht und Gemeindepräsident Hirschi bleibt.


Grosshöchstetten - Ein prominenter Adventskalender

Im Dezember gibt es einen ganz besonderen Adventskalender von der Bibliothek Grosshöchstetten. 24 Prominente aus der Schweiz haben einen Adventskalender kreiert. Zusammen erzählen sie die Geschichte von «Mäxu».


BERN-OST-Adventskalender: Wer drauf ist, gewinnt!

Im BERN-OST-Adventskalender gibt es jeden Tag ein Bild aus einer Bildergalerie von diesem Jahr. Wer sich auf dem Bild entdeckt, gewinnt!


Oberthal - Christoph Zbinden wird neuer Gemeindepräsident

Die Verantwortlichen der Gemeinde Oberthal präsentierten trotz einiger Herausforderungen gesunde Finanzen. Die Versammlung wählte den neuen Gemeindepräsidenten und je zwei neue Mitglieder für den Gemeinderat und die Schulkommission.


Münsingen - «Ein Ambulatorium für Notfälle wäre toll»

1 Kommentar

Der Saal im Ochsen Münsingen war voll. Gegen 80 Personen kamen, um einen Verein zu gründen, der die medizinische Versorgung rund um Münsingen verbessern will. Im Publikum sassen Vertreterinnen und Vertreter der Ärzteschaft, Pflege und aus verschiedenen Gemeinden von Münsingen bis Walkringen.


BERN-OST-Adventskalender: Wer drauf ist, gewinnt!

Im BERN-OST-Adventskalender gibt es jeden Tag ein Bild aus einer Bildergalerie von diesem Jahr. Wer sich auf dem Bild entdeckt, gewinnt!


Leserbilder: Es schneielet

Jetzt schneits aber richtig. Wie sieht es bei Ihnen aus? Wo liegt am meisten Schnee in der Region Bern-Ost?


Turnhalle Biglen: Der Abriss läuft

Die Abbauarbeiten der Turnhalle in Biglen haben begonnen. Dabei müssen die Rohstoffe klar getrennt werden, was zeitaufwändig ist. Ein Problem sind die Gaffer.