Region
Interview
Münsingen
«Wir sprechen von über 20 Millionen Franken»
Seit über zwei Jahren ist das Spital Münsingen geschlossen. Seither versucht eine Gruppe um Gemeindepräsident Beat Moser, dass es im stillgelegten Spital weitergeht. Wie BERN-OST erfahren hat, steht das ehemalige Spital jetzt zum Verkauf. Aber noch fehlt das Geld.
Von Schangnau über die Wasserscheide nach Marbach
ZAK-Wanderung im oberen Emmental
Bei goldenem Herbstwetter erkundete die ZAK-Wandergruppe die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Schangnau und Marbach. Unter der Leitung von Christian Niederhauser führte die Route über die Wasserscheide von Emme und Ilfis, durch farbenprächtige Wälder und über die Kantonsgrenze bis ins Entlebuch.
Areal Braui Worb
Jetzt können Interessierte mitreden
Die Überbauung Areal Braui Worb nimmt einen nächsten Schritt: Vor knapp zwei Jahren wurde im Gemeindehaus das Siegerprojekt des Architektenteams präsentiert. Ab heute können sich Interessierte zur Teilrevision der Zone mit Planungspflicht äussern.
Gemeinde Worb
Land in der Lindholle zu verpachten – wer will?
Ein Stück Worb steht zur Pacht: Die Gemeinde vergibt auf Anfang nächstes Jahr ein mehr als fussballfeldgrosses Grundstück in der Lindholle. Gesucht sind engagierte Bewirtschafter:innen, die diese Parzelle ohne Kunstdünger und mit Sinn für Biodiversität nutzen möchten.
Malerei Lehmann
Ein kunstvoller Auftrag
Einen ungewöhnlichen Auftrag erledigte kürzlich die Malerei Lehmann aus Richigen: Das Team konnte die bekannte Skulptur «Chribel» beim Hauptsitz der Mobiliar in Bern renovieren. Die Arbeit in 16 Metern Höhe, zwischen Leitungen und Stromkabeln, verlangte vom Malerteam viel Fingerspitzengefühl.
Bauernhausbrand Biglen
Jetzt ist die Brandursache offiziell
Anfang Oktober geriet in Biglen ein Bauernhaus mit Ökonomieteil in Brand. Verletzt wurde niemand, auch die Tiere konnten in Sicherheit gebracht werden. Jetzt sind die Ermittlungen abgeschlossen und die Kantonspolizei verkündet offiziell: Ursache war ein defektes Haushaltgerät.