BERN-OST News

Käserei Arni: Jetzt hat die Genossenschaft endgültig entschieden

1 Kommentar

Inzwischen ist offiziell, was schon länger befürchtet wurde: Arni verliert auch den letzten Laden, die Chäsi. Die Genossenschaft hat das «Aus» beschlossen, weil nach Umstrukturierungen der Firma Cremo keine Käseabnahmeverträge mehr bestehen. «Das schmerzt, ich hätte gerne weitergemacht», sagt Betriebsleiter Markus Leuenberger. Er erzählt, wie es mit der Chäsi weitergeht.


Oberdiessbach: Jahresrechnung besser als erwartet

Die Gemeinde Oberdiessbach hat im letzten Jahr mehr Steuern eingenommen als erwartet und deshalb weniger neue Schulden machen müssen. Trotz hohen Ausgaben bleibt am Ende genug übrig, um das Budget auszugleichen. Bald stimmt die Gemeindeversammlung darüber ab.


Konolfingen / Freimettigen / Niederhünigen: Exkursion zu "Glögglifrösch" und "Chörblichrut"

Mehr als 30 naturinteressierte Teilnehmende folgten der Einladung des Ornithologischen Vereins Konolfingen (OVK) zu einer spannenden Exkursion, die im Auftrag des Landesteilverbands Emmental (LTVE) durchgeführt wurde.


Schwingen: Festsieg für Walther, Zäziwiler erfolgreich im Luzernischen, Saisonstart bei den Frauen und Meitli

Am Wochenende waren regionale Schwinger im Luzernischen zu Gast und mit Michael Moser als Zugpferd weit vorne mit dabei.  Adrian Walther gewann in Rüschegg das Clubfest des Schwingklubs Schwarzenburg. Bei den Schwingerinnen waren drei Regionale am Start.


Dr Gleitigscht Diessbacher 2025: Sportlicher Wettkampf bei besten Bedingungen

160 Kinder sprinteten am "Dr Gleitigscht Diessbacher" 2025 um die Wette: Bei angenehmem Frühlingswetter zeigten sie ihr Können in Sprint- und Ausdauerläufen. Unterstützt von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern entwickelte sich eine lebendige Atmosphäre, die den Anlass zu einem gelungenen Tag für alle Beteiligten machte.


Hornussen NLA: Wäseli A gewinnt gegen Rüdtligen-Alchenflüh A

Wäseli A gewinnt auch die Dritte Meisterschaftsrunde


Podium von BERN-OST: So lief der Dreikampf um Konolfingen

2 Kommentare

Am Montagabend konnten sie zeigen, was sie draufhaben: Unser Redaktionskollege Rolf Blaser fühlte den drei Kandidaten für das Gemeindepräsidium Konolfingen auf den Zahn. Wer von ihnen verkaufte sich am besten: Der amtierende 65-jährige Gemeindepräsident Heinz Suter (Fokus Konolfingen ), der 61-jährige Jonas Rohrer (SVP), oder der 29-jährige Grünliberale Simon Buri?


Hornussen Nachwuchsmeisterschaft: Richigen gewinnt

Am vergangenen Samstag fand die erste Meisterschaftsrunde der Nachwuchsmannschaft aus Richigen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und hervorragenden Bedingungen empfing die Heimmannschaft die Gäste aus Krauchthal-Hub.


Hornussen NLA: Richigen kassiert eine Nummer

Im vierten Meisterschaftsspiel bekam es Richigen mit der starken Mannschaft aus Höchstetten zu tun. Leider konnte das Team einen Nouss nicht abwehren und konnte keinen Rangpunkt ergattern.


Thomas Gfeller: «Im Moment schmerzt es – später werden wir stolz sein»

Die Unihockey Tigers waren nahe dran an der Sensation. Am Ende hat es knapp nicht gereicht zum Schweizermeister. BERN-OST hat mit dem zweifachen Torschützen Thomas Gfeller gesprochen.


2. Liga regional: FC Oberdiessbach gewinnt deutlich gegen Schlusslicht

Starke Reaktion Auswärts beim Schlusslicht FC Orpund. Der FC Oberdiessbach gewinnt mit 4:0 deutlich und bliebt am Leader dran.


Hornussen 1. Liga: 2. Sieg im dritten Meisterschaftsspiel für Wäseli B

Bei schönem Wetter und leichter Bise, fand das dritte Meisterschaftsspiel der Saison in Etzelkofen statt. Wäseli B musste dieses Mal früher als gewohnt antreten, da die Partie schon um 10.30 Uhr begonnen wurde.


Hornussen Meisterschaft: Die Resultate vom Wochenende

Ein turbulentes Wochenende mit schwierigen Sichtverhältnissen fordert einige Opfer. Mitfavorit Bern-Beundenfeld A kann einen 18er nicht abwehren und büsst wichtige Punkte ein. Stefan Studer Höchstetten A zeigt mit 94 Punkten eine Topleistung.


Zwischen Thun und Konolfingen: Bahnersatzbusse während Bauarbeiten

Wegen Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Thun und Konolfingen in den Nächten vom 28. April bis 8. Mai 2025 gesperrt.


Nein, kein Aprilscherz: Das ist Grosshöchstetten

Beim Artikel über die Klimaziele von Grosshöchstetten verwendeten wir ein Foto, das Fragen aufwarf: Zeigt es tatsächlich Grosshöchstetten?


Unihockey Prime League: Die Tigers als Vize-Meister zwischen Stolz und Enttäuschung

„Ein Märchen ohne Happy-End“ – die Tigers verlieren den Superfinal mit 8:9 gegen Zug United. Ihre einzige Aufgabe in den nächsten Tagen wird sein, nach der verständlichen Enttäuschung zu erkennen, wie stolz sie auf ihre Leistung der vergangenen Saison sein können.


Hornussen NLB: HG Biglen-Arni A gewinnt zu Hause trotz Fehlstart

HG Biglen-Arni A gewinnt zu Hause gegen HG Zauggenried-Kernenried A trotz eines frühen Nummeros und holt zwei Rangpunkte


Fussball 1. Liga Classic: Münsingen schafft Exploit beim Tabellenführer GC

Der Tabellenführer startete dominant ins Spiel, nur dank Torhüter Zbinden und Aluminiumglück stand beim FCM hinten die Null. Topscorer Ajeti brachte seine Farben mit einem Elfmeter und in der zweiten Hälfte mit einem Distanzschuss überraschend 2:0 in Front. Die GC U21 verzweifelte an der sehr kompakten Aaretaler Abwehr. So sorgte in der 84. Minute der eingewechselte Bauer mit seinem Treffer für den 3:0-Endstand.


Unihockey Superfinal: Tigers verlangten der Startruppe aus Zug alles ab

Die Tigers kämpften mit Herz im Unihockey Superfinal vor 8800 Fans. Doch am Ende reichte es knapp nicht, um den Meistertitel ins Emmental zu holen.


Hornussen 3. Liga: Wäseli C gewinnt mit Nummer

Heute Sonntag stand das erste Heimspiel für Wäseli C der Saison 2025 auf dem Programm. In Bangerten gastierte Trimstein B. Bei angenehmem Frühlingswetter konnte Wäseli C das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Beide Mannschaften konnte das Ries leider nicht sauber halten. Wäseli C kassierte zwei Nummern und Trimstein B drei Nummern.


Turnhalle Biglen: Viel Holz, Technik unter dem Dach, Gendergarderobe und grosser Stolz

Vor rund anderthalb Jahren erfolgte der Spatenstich für die neue Turnhalle in Biglen. Inzwischen steht das Gebäude – und wird bereits fleissig genutzt. Gemeinsam mit Gemeindepräsident Urs Schweizer und Hauswart Rudolf Weber besichtigte BERN-OST die neue Dreifachturnhalle.


Region Bern-Ost: Neueintragungen von Firmen

Handelsregister-Neueintragungen vom 21. bis 25. April 2025


Rubigen feiert: Ein Dorf, zwei Tage, 2700 Stunden Arbeit

Seit zweieinhalb Jahren wird geplant, organisiert, koordiniert – nun steht das grosse Wochenende kurz bevor: Das Dorffest und der Musiktag Rubigen. Offiziell ist Rubigen in diesem Jahr Gastgeber des Amtmusiktages, doch das zwölfköpfige Organisationskomitee nennt den Anlass schlicht «Musiktag Rubigen». Am Freitag, 16. und Samstag, 17. Mai verwandelt sich der neu gestaltete Schulhausplatz in ein Festgelände, das nicht nur Musikfreunde, sondern die ganze Bevölkerung zum Mitfeiern einlädt.


Drei Männer und ein Amt: Das Podium zur Wahl in Konolfingen

2 Kommentare

Am Montag treffen sich die Kandidaten ums Gemeindepräsidium von Konolfingen am Podium von BERN-OST. Im Kirchgemeindehaus diskutieren sie, wie es mit Konolfingen weitergeht.